11.09.2015 18:56:40
|
Aktien Osteuropa Schluss: Verluste vor US-Leitzinsentscheidung
BUDAPEST/MOSKAU/PRAG/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten Börsen in Osteuropa haben am Freitag etwas unter der trüben Stimmung an den internationalen Leitbörsen gelitten. Das Börsengeschäft war aber über weite Strecken recht ruhig verlaufen. Marktteilnehmer verwiesen auf einen Mangel fundamentaler Impulse und einer abwartenden Stimmung im Vorfeld der am Donnerstag nächste Woche anstehenden US-Leitzinsentscheidung.
Der Budapester Leitindex BUX gab nach zwei Gewinntagen in Folge um 1,05 Prozent auf 21 083,05 Punkte nach. Die auffälligsten Kursbewegungen unter den ungarischen Schwergewichten zeigten MOL und OTP Bank (Orságos Takar És Ker BK ON) mit Abschlägen von jeweils etwa 1,8 Prozent. Die Anteilsscheine von MTelekom hingegen legten um 0,26 Prozent zu.
In den Fokus rückte derweil ein Medienbericht. Die ungarische Notenbank will der Börse Wien ihre Mehrheitsbeteiligung an der Börse Budapest abkaufen. Entsprechende Gespräche habe die MNB bestätigt, schreibt das "WirtschaftsBlatt". Ziel sei es, den Kapitalmarkt zu stärken und mehr ungarische Betriebe an die Börse zu bringen. Von der Wiener Börse gab es zu dem Bericht keinen Kommentar.
Der tschechische Leitindex PX gab um 0,15 Prozent auf 1001,18 Punkte nach. Die Aktien des Energieversorgers CEZ (CEZ AS) verloren 2,02 Prozent. Komercni-Banka-Papiere aber stiegen um 1,79 Prozent. Die Anteilsscheine von Unipetrol gewannen 0,99 Prozent. Alle anderen Werte in Prag verzeichneten nur sehr geringe Umsätze.
In Warschau gab der Wig-30 um 0,14 Prozent auf 2406,22 Punkte nach. Der breiter gefasste Wig-Index (WIG) bewegte sich mit einem Minus von 0,01 Prozent auf 51 519,45 Punkte kaum vom Fleck.
Deutliche Ölpreisrückgänge drückten auf die Werte aus der Öl- und Energiebranche. Polish Oil & Gas sackten um 2,84 Prozent ab und Enea verloren 2,63 Prozent. Die Titel des führenden polnischen Ölkonzerns, PKN ORLEN, verbilligten sich um 0,55 Prozent.
Gewinne gab es hingegen bei den Finanzwerten. Anteilsscheine der größten Bank in Polen, PKO Bank, verbuchten einen Kursaufschlag von 1,76 Prozent. MBank-Aktien verteuerten sich um 1,68 Prozent. Papiere der Bank Pekao stiegen um 1,58 Prozent.
In Moskau gab der RTS-Interfax-Index (RTS) um 0,17 Prozent auf 799,10 Punkte nach./ste/APA/la/jsl

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!