01.07.2015 19:34:40
|
Aktien Osteuropa Schluss: Verluste außer in Prag - Griechenland im Fokus
BUDAPEST/MOSKAU/PRAG/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten osteuropäischen Börsen haben am Mittwoch überwiegend mit Verlusten geschlossen. Auch hier stand einmal mehr der griechische Schuldenstreit im Fokus. Lediglich in Prag konnten sich die Investoren am Ende über Gewinne freuen.
Zwischenzeitlich hatten Anleger auf ein Einlenken der Athener Regierung im Schuldenstreit mit ihren Gläubigern spekuliert. Diese Hoffnungen zerstreuten sich jedoch am Nachmittag, als der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras in einer Fernsehansprache bekräftigte, dass das für Sonntag angekündigte Referendum zum Reformpaket der Gläubigerseite stattfinde und er für ein "Nein" werbe.
In Moskau ging der RTS-Interfax-Index (RTS) 0,99 Prozent tiefer bei 930,66 Punkten aus dem Handel.
Die Warschauer Börse drehte nach Gewinnen im Tagesverlauf ins Minus. Der Wig-30-Index schloss 0,98 Prozent tiefer bei 2515,50 Punkten. Für den breiter gefassten Wig-Index (WIG) ging es um 0,63 Prozent abwärts auf 52 993,41 Punkte.
Bei den Einzelwerten verloren die Aktien von Lotos 3,63 Prozent. Ein Tochterunternehmen des Öl- und Gaskonzerns hatte Investitionen in Höhe von 2,2 Milliarden polnischen Zloty angekündigt. Der Kupfer- und Silberproduzent KGHM Polska Miedz (KGHM Polska Miedź) nahm eine neue Mine in Chile in Betrieb. Die Aktien gingen 1,45 Prozent schwächer aus dem Handel.
Kursverluste setzte es zudem für die Aktien von PGNiG, die um 1,14 Prozent fielen. Damit profitierten sie nicht von der Nachricht, dass der Erdgaskonzern in Norwegen neue Kohlenwasserstoffe-Vorräte entdeckt hat.
Die Prager Börse ging als einzige der wichtigen Börsen Osteuropas mit Kursgewinnen aus dem Handel. Der Leitindex PX stieg um 0,52 Prozent auf 986,61 Punkte. Das Handelsvolumen lag bei 0,64 (zuvor: 0,96) Milliarden tschechischen Kronen.
Bei den Einzelwerten verzeichneten die Papiere des Versorgers Ceske Energeticke Zavody (CEZ) (CEZ AS) mit minus 1,04 Prozent und die Aktien der Komercni Banka mit minus 1,24 Prozent deutliche Abschläge.
Die Aktien der beiden österreichischen Unternehmen am Prager Aktienmarkt schlossen hingegen mit Kursgewinnen: Erste Group (Erste Group Bank) verteuerten sich um 2,22 Prozent, Vienna Insurance Group (VIG) legten um 1,93 Prozent zu
In Budapest verlor der lange freundliche Leitindex BUX letztlich 0,12 Prozent auf 21 875,86 Punkte. Das Handelsvolumen lag bei 13,4 (zuvor: 7,89) Milliarden Forint.
Bei den Einzelwerten schlossen die Papiere der Magyar Telekom (Magyar Telekom Telecommunications) mit einem Plus von 0,76 Prozent als Tagessieger im Bux. Nur moderate Kursgewinne von 0,45 Prozent schafften die Titel der OTP Bank (Orságos Takar És Ker BK ON).
Die Papiere von Magyar Olay es Gazipari (Mol) verloren hingegen 0,24 Prozent. Fitch bestätigte das Rating "BBB-" mit negativem Ausblick für den Mineralölkonzern. Die Ratingagentur verwies unter anderem auf Schwierigkeiten der Kroatien-Tochter des Konzerns./dkm/APA/gl/she

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!