26.07.2016 18:54:40

Aktien Osteuropa Schluss: Überwiegend Verluste - Nur Budapest moderat im Plus

BUDAPEST/WARSCHAU/PRAG/MOSKAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten Börsen Osteuropas haben am Dienstag überwiegend nachgegeben. Anleger warteten vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank am Mittwoch ab, sagten Händler. Lediglich in Budapest ging es mit den Kursen etwas nach oben.

Der Warschauer Wig-30 fiel um 0,53 Prozent auf 2038,75 Punkte. Der breiter gefasste Wig-Index (WIG) gab um 0,26 Prozent auf 46 905,60 Zähler nach.

Die Arbeitslosenrate in Polen war im Juni zwar auf 8,8 Prozent von 9,1 Prozent im Mai gefallen. Ökonomen hatten aber mit einem Wert von 8,7 Prozent gerechnet.

Bei den Einzelwerten rückten vor allem die Aktien von Orange Polska in den Fokus der Anleger. Die Papiere zogen mit einem Plus von 6,53 Prozent an die Spitze des Wig-Index, nachdem der Telekommunikationskonzern seine Ergebnisse für das zweite Quartal vorgelegt hatte. Zwar litt das Unternehmen weiterhin unter einem rückläufigen Gewinn, konnte aber einen Anstieg seiner Mobilfunkkunden verzeichnen.

Auf der Verliererseite fanden sich die Anteilsscheine der Bank Zachodni WBK mit minus 2,10 Prozent. Die Papiere der PKO Bank Polski büßten 2,23 Prozent ein.

Der tschechische Leitindex PX gab um 0,34 Prozent auf 889,42 Punkte nach. Jüngste Konjunkturdaten zeichneten ein uneinheitliches Bild: So hatte sich die Stimmung in der Wirtschaft zwar aufgehellt. Allerdings fiel das Konsumentenvertrauen auf 0,0 Punkte, nachdem es im Juni noch bei 1,5 Zählern gelegen hatte.

Unter den Einzelwerten verzeichneten die Aktien der Komercni Banka ein Minus von 2,34 Prozent auf 964,9 Kronen. Demgegenüber legten die Anteilsscheine von CETV um 2,33 Prozent auf 57,05 Kronen zu.

Der ungarische Leitindex BUX aber rückte um 0,23 Prozent auf 28 014,13 Punkte vor. Im Fokus stand vor allem die Zinsentscheidung der Zentralbank. Diese beließ den Leitzins bei 0,90 Prozent. Die Entscheidung war am Markt erwartet worden, nachdem die Währungshüter im Mai ein Ende der lockeren Geldpolitik signalisiert hatten.

Auf Unternehmensebene gaben die Papiere der OTP Bank (Orságos Takar És Ker BK ON) um 0,31 Prozent auf 6836 Forint nach. Die Anteilsscheine von Richter Gedeon hingegen stiegen um 0,50 Prozent auf 6030 Forint.

Der Moskauer RTS-Interfax-Index (RTS) wiederum büßte 0,64 Prozent auf 924,74 Punkte ein./mad/APA/la/men

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!