20.07.2016 19:32:39
|
Aktien Osteuropa Schluss: Überwiegend Gewinne - Moskauer Börse schwächelt weiter
BUDAPEST/WARSCHAU/PRAG/MOSKAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten osteuropäischen Aktienmärkte haben am Mittwoch überwiegend zugelegt. Die rohstofflastige russische Börse beendete den Tag hingegen ein weiteres Mal mit Verlusten.
Der tschechische Leitindex PX legte in Prag den fünften Tag in Folge zu und stieg um 0,67 Prozent auf 882,07 Punkte. Damit erreichte er den höchsten Stand seit Anfang Juni. Das Handelsvolumen lag bei 0,70 (Vortag: 0,63) Milliarden Tschechische Kronen.
Unter den Einzelwerten knüpften die Titel der Moneta Money Bank an ihre Vortagesgewinne an und rückten um weitere 1,54 Prozent vor. Einzige Verlierer unter den Prager Finanztiteln waren die Anteilsscheine der Komercni Banka, die um 0,23 Prozent nachgaben. Unter den wenigen weiteren Verlierern befanden sich zudem die Papiere des Medienkonzerns CETV, die um 3,75 Prozent nachgaben und die Aktien des Petrochemiekonzerns Unipetrol, die 0,52 Prozent verloren.
In Polen gewannen die wichtigsten Indizes letztlich doch noch an Fahrt, nachdem sie über weite Strecken des Handelstages auf der Stelle getreten waren. Der Wig-30-Index stieg in Warschau um 0,67 Prozent auf 2031,53 Punkte und der breiter gefasste Wig-Index (WIG) gewann 0,55 Prozent auf 46 504,82 Zähler.
Unter den Einzelwerten stiegen die Papiere der Alior Bank um 2,16 Prozent. Die polnische Finanzmarktaufsicht hatte dem Finanzinstitut die Übernahme von Vermögenswerten der Bank BPH gestattet, nachdem zuvor bereits die Wettbewerbsbehörde zugestimmt hatte. Auch andere Bankwerte schlossen mit Gewinnen, die allerdings etwas moderater ausfielen: So gewannen Bank Pekao 0,95 Prozent, PKO Bank Polski 0,49 Prozent und mBank 0,48 Prozent.
Um 3,03 Prozent zogen die Kernel-Aktien an, obwohl der Agrarkonzern für das vierte Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2015/16 einen deutlichen Rückgang der Getreideverkäufe gemeldet hatte.
Der ungarische Leitindex BUX stieg um 0,60 Prozent auf 27 573,51 Punkte und legte damit den dritten Tag in Folge zu. Das Handelsvolumen belief sich auf 9,8 (Vortag: 8,5) Milliarden Ungarische Forint. Die Aktien von Mol verloren 0,45 Prozent. Die Ratingagentur Standard and Poor's hatte ihr Kreditwürdigkeitsurteil für den Öl- und Gaskonzern bei stabilem Ausblick von "BB+" auf "BB" angehoben.
Die zu den Nebenwerten zählenden PannErgy-Papiere verloren 0,53 Prozent. Der Energiekonzern hatte mitgeteilt, dass es entgegen eines anders lautenden Medienberichts während der Hauptversammlung am Dienstag nicht zu einer Änderung in der Zusammensetzung des Vorstands gekommen sei.
Der rohstofflastige russische RTS-Interfax-Index (RTS) schloss dagegen in Moskau erneut tiefer. Er verlor 0,64 Prozent auf 946,73 Punkten./dkm/APA/ck/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!