08.11.2016 19:36:39
|
Aktien Osteuropa Schluss: Richtungslos am Tag der US-Wahl
BUDAPEST/WARSCHAU/PRAG/MOSKAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten osteuropäischen Börsen haben am Tag der US-Präsidentschaftswahl keine gemeinsame Richtung gefunden. Klaren Gewinnen in Moskau und Warschau standen am Dienstag eine verhaltene Kursentwicklung in Prag und Budapest gegenüber. An den Finanzmärkten wird ein Sieg der demokratischen Kandidatin Hillary Clinton erhofft, da ihr republikanischer Rivale Donald Trump als unberechenbar gilt.
Der rohstofflastige russische RTS-Interfax-Index (RTS) legte dank überwiegend steigender Metallpreise um 0,90 Prozent auf 972,66 Punkte zu
Am Warschauer Aktienmarkt ging es für den Wig-30-Index um 1,20 Prozent auf 2062,83 Punkte hoch. Der breiter gefasste Wig-Index schloss mit einem Zuwachs von 0,86 Prozent bei 48 127,63 Zählern.
Vor allem für Aktien aus dem Finanzbereich ging es merklich nach oben: MBank legten um 2,6 Prozent zu und bei der Bank Zachodni gab es ein Kursplus von 2,5 Prozent. Die Papiere des polnischen Branchenprimus PKO Bank kletterten um 1,6 Prozent hoch. Bank Pekao gewannen 1,5 Prozent.
In Prag schloss der tschechische Leitindex PX 0,12 Prozent tiefer bei 897,95 Punkten. Das Handelsvolumen lag bei 0,67 (Vortag: 0,78) Milliarden tschechischen Kronen. Nach Quartalszahlen stand CEZ im Mittelpunkt des Handelsgeschehens. Der Nettogewinn des tschechischen Energiekonzerns war in den ersten drei Quartalen 2016 im Jahresvergleich um elf Prozent gesunken. Die Erlöse gingen um fünf Prozent zurück.
Zu den Gründen dafür gehörte die Abschaltung von Reaktoren in den Atomkraftwerken in Dukovany und Temelin, die wegen Pannen an Turbinen und Kontrollen von Schweißnähten länger als geplant gedauert hätten, hieß es. Analysten führen das Ergebnis auch auf niedrigere Strompreise im Markt zurück. Die CEZ-Aktie reagierte auf das Zahlenwerk nicht aufgeregt und schloss unverändert.
Unter den weiteren Schwergewichten in Prag gingen die Papiere der Erste Group nach den jüngsten Verlusten mit plus 0,55 Prozent aus dem Handel. Die Aktien der Branchenkollegen Komercni Banka (minus 0,66 Prozent) und Moneta Money Bank (minus 1,25 Prozent) gaben indes nach.
Die Budapester Börse beendete den Handel kaum verändert: Der ungarische Leitindex BUX trat mit einem Minus von 0,02 Prozent auf 30 348,45 Punkte auf der Stelle. Das Handelsvolumen belief sich auf 9,6 (Vortag: 11,4) Milliarden Forint.
Nachrichten gab es kaum. Unter den Schwergewichten in Budapest schlossen Mol mit minus 0,9 Prozent. Die Pharmaaktie Gedeon Richter gewann 0,55 Prozent. Bei MTelekom gab es ein Plus von 0,41 Prozent. Die Papiere der OTP Bank gingen mit plus 0,13 Prozent aus dem Tag./ste/APA/gl/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!