09.09.2015 19:18:39

Aktien Osteuropa Schluss: Kursgewinne mit dem international guten Börsenumfeld

BUDAPEST/MOSKAU/PRAG/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten Börsen in Osteuropa haben am Mittwoch im Plus geschlossen. Der positive Trend an den anderen europäischen Aktienmärkten stützte auch den Handel in der Region. Erfreuliche Vorgaben aus Asien und den USA hatten europaweit für gute Laune unter den Anlegern gesorgt.

Der Prager Leitindex PX legte um 0,79 Prozent auf 1008,59 Punkte zu. In Tschechien waren Inflationsdaten veröffentlicht worden. Die Konsumentenpreise waren im August um 0,2 Prozent gegenüber dem Vormonat gefallen. Hauptverantwortlich für den Rückgang waren niedrigere Lebensmittelpreise.

Bei den Einzelwerten gab es Gewinne auf breiter Front. Einheitlich im Plus zeigten sich wie schon am Vortag die Finanzwerte: Komercni Banka etwa legten um 0,66 Prozent zu.

Noch deutlicher stiegen die Titel von Unipetrol, die 2,20 Prozent auf 162,50 Kronen gewannen. Nicht profitieren vom positiven Trend konnten hingegen die Papiere des Energieversorgers CEZ (CEZ AS), die 0,09 Prozent auf 535 Kronen einbüßten und den vierten Verlusttag in Folge verzeichneten.

Der Budapester Leitindex BUX gewann 0,74 Prozent auf 21 106,96 Punkte. Nach den deutlichen Verlusten vom Vortag ging es zur Wochenmitte wieder aufwärts.

Bei den Einzelwerten erholten sich die Anteilsscheine des Mineralölkonzerns Mol leicht von ihren Vortagesverlusten und schlossen 0,41 Prozent höher. Am Vortag waren die Papiere um deutlich mehr als 2 Prozent gefallen, nachdem bekannt geworden war, dass es bei einem Projekt im Irak Probleme gibt.

Unter den weiteren Index-Schwergewichten schlossen nur die Papiere der Magyar Telekom (Magyar Telekom Telecommunications) mit minus 0,26 Prozent in der Verlustzone. Aktien von Richter Gedeon stiegen um 0,73 Prozent und die Titel der OTP Bank (Orságos Takar És Ker BK ON) legten um 1,30 Prozent zu.

Der Warschauer Wig-30 stieg um 0,48 Prozent auf 2365,98 Punkte. Der breiter gefasste Wig-Index (WIG) gewann 0,32 Prozent auf 50 806,62 Punkte.

Am Vormittag hatte die Börse in Warschau noch deutlicher im Plus gelegen. Im Verlauf gaben die polnischen Indizes ihre zwischenzeitlichen Gewinne jedoch teilweise wieder ab.

Die Arbeitslosenquote in Polen dürfte im August unterdessen weiter gesunken sein. Arbeitsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz sagte am Wirtschaftsforum in Krynica, dass er einen Rückgang von 10,1 Prozent im Juli auf 10,0 Prozent erwartet.

Außerdem hatte die polnische Regierung einen Straßenbauplan für den Zeitraum von 2014 bis 2023 beschlossen. Insgesamt sollen 107 Milliarden Zloty (25,45 Milliarden Euro) investiert werden.

Bei den Einzelwerten legten Energie- und Rohstoffwerte besonders deutlich zu. Unter den stärksten Gewinnern im Wig-30 waren KGHM Polska Miedz (KGHM Polska Miedź), Grupa Lotos und Kernel mit Gewinnen von jeweils mehr als 3 Prozent.

Für Bank-Aktien verlief der Handelstag hingegen schlechter: So fielen Alior Bank um mehr als 2 Prozent und PKO Bank Polski büßten mehr als 1 Prozent ein.

In Moskau gewann der RTS-Interfax-Index (RTS) 0,34 Prozent auf 796,69 Punkte./dkm/APA/la

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!