27.08.2014 18:36:47
|
Aktien Osteuropa Schluss: Kaum verändert
BUDAPEST/MOSKAU/PRAG/WARSCHAU (dpa-AFX) - Osteuropas Börsen sind am Mittwoch auf der Stelle getreten. Das entsprach auch der Aktienmarktentwicklung in Westeuropa. Allgemein wurde die Stimmung leicht von schwachen Konjunkturdaten aus Deutschland und andauernden geopolitischen Konflikten wie etwa in der Ukraine gedämpft.
In Prag sank der Leitindex PX um 0,07 Prozent auf 992,72 Punkte. Das Handelsvolumen lag bei 0,46 (Dienstag: 0,52) Milliarden Tschechische Kronen. Zu den größten Gewinnern gehörten die Aktien des Glücksspielunternehmens Fortuna mit plus 1,31 Prozent sowie die des Immobilienunternehmens Orco, die um 2,14 Prozent stiegen. Die Papiere des Energieunternehmens Ceske Energeticke Zavody (CEZ) (CEZ AS) schlossen bei gutem Volumen nur leicht im Plus mit 0,03 Prozent. Komercni Banka verloren 0,33 Prozent. Die Aktien des Spirituosenherstellers Stock machten ihre anfänglich starken Verluste wieder wett und stiegen um 0,10 Prozent.
In Warschau gab der Wig-30 um 0,05 Prozent auf 2638,21 Punkte nach. Der breiter gefasste Wig-Index (WIG) gewann 0,13 Prozent auf 52 849,06 Punkte. Die Aktien von Kruk legten um 2,23 Prozent zu. Das Unternehmen profitierte von einer Erhöhung des Kursziels durch DI Investors. Das Anlagevotum lautet "Accumulate". PZU gewannen 0,35 Prozent. Der Nettogewinn des Versicherers im zweiten Quartal hatte über der Konsens-Erwartung gelegen. Das Energieunternehmen PGE war mit einem Gewinn von 1,71 Milliarden Zloty im zweiten Quartal dagegen hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Die Aktien verloren 1,72 Prozent.
In Budapest stieg der Leitindex BUX um 0,09 Prozent auf 18 023,45 Punkte. Das Handelsvolumen belief sich auf 4,3 (Dienstag: 2,95) Milliarden Ungarische Forint. Wie an diesem Tag veröffentlicht wurde, belief sich die Arbeitslosenquote unter Ungarn zwischen 15 und 74 Jahren im Zeitraum von Mai bis Juli auf 7,9 Prozent, nach 8,0 Prozent in den drei Monaten zuvor und 10,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Zu den größten Gewinnern zählten die Aktien des Telekommunikationsunternehmens Btel mit plus 2,41 Prozent. OTP Bank (Orságos Takar És Ker BK ON) rückten um 0,99 Prozent vor. Die Papiere der Ölgesellschaft Magyar Olay es Gazipari (Mol) hingegen verloren 0,66 Prozent.
In Moskau gewann der RTS-Interfax-Index (RTS) 0,10 Prozent auf 1260,72 Punkte./tri/APA/ck/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!