30.03.2016 18:57:41

Aktien Osteuropa Schluss: Deutliche Kursgewinne

BUDAPEST/WARSCHAU/PRAG/MOSKAU (dpa-AFX) - Im Sog weltweit anziehender Aktienmärkte dank einer günstigen US-Geldpolitik haben Osteuropas wichtigste Börsen am Mittwoch klar fester geschlossen. Am Vorabend hatte US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen ein vorsichtiges Vorgehen bei kommenden Zinserhöhungen signalisiert.

Der ungarische Leitindex BUX stieg um 2,24 Prozent auf 26 314,30 Punkte. Bei den Einzelwerten profitierten MOL von der deutlichen Erholung der Ölpreise und stiegen um 3,01 Prozent. Fester tendierten außerdem die Papiere der OTP Bank (Orságos Takar És Ker BK ON) mit einem Plus von 2,48 Prozent. Die Anteilsscheine von Gedeon Richter gewannen 1,24 Prozent. Bereits am Vortag hatten sie um mehr als 2 Prozent zugelegt, nachdem der Pharmakonzern die Marktzulassung für ein Medikament zur Behandlung von Schizophrenie erhalten hatte.

Der tschechische Leitindex PX gewann 0,86 Prozent auf 900,82 Punkte. Nachgefragt wurden vor allem Werte aus der Finanzbranche: Vienna Insurance (plus 1,49 Prozent), Erste Group (plus 1,43 Prozent) und Komercni Banka (plus 1,09 Prozent) gehörten zu den größten Gewinnern im Index. Fest tendierten auch die Titel des Medienkonzern CETV (plus 1,96 Prozent) und Aktien der Hygienetextilkonzerns Pegas Nonwovens (plus 1,05 Prozent). Unter den Verlierern fanden sich die Papiere von Phillip Morris CR (minus 0,61 Prozent). Der Tabakkonzern hatte am Vortag Geschäftszahlen für 2015 vorgelegt.

Der Warschauer Wig-30 schloss 2,06 Prozent höher bei 2221,42 Punkten. Der breiter gefasste WIG rückte um 1,78 Prozent auf 48 990,52 Zähler vor. Deutlich verteuerten sich Aktien von Ölkonzernen wie PKN ORLEN (plus 3,71 Prozent), PGNiG (plus 3,68 Prozent) und Grupa Lotos (plus 2,40 Prozent). Die Ölpreise haben sich zur Wochenmitte von ihren klaren Vortagesverlusten merklich erholt. Papiere von Energa schlossen unverändert bei 13,09 Zloty und profitierten damit nicht von einem neuen Abkommen, das der Energieversorger mit dem staatlichen Elektrizitätsnetzbetreiber PSE unterzeichnet hatte.

In Moskau schnellte der RTS-Interfax-Index (RTS) um 3,13 Prozent auf 869,86 Punkte nach oben./dkm/APA/edh/

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!