02.09.2015 20:22:40

Aktien New York: Wall Street erholt sich - Fed-Protokoll ohne neue Erkenntnisse

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach dem Kursrutsch vom Vortag hat die Wall Street am Mittwoch wieder zugelegt. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) erholte sich bis zwei Stunden vor Handelsende um 1,24 Prozent auf 16 257,98 Punkte. Am Vortag war er belastet von globalen Wachstumssorgen noch zeitweise unter die Marke von 16 000 Punkten zurückgefallen.

Das Protokoll der jüngsten Sitzung der US-Notenbank gab zunächst kaum Impulse. Das Gesamtbild eines anhaltend moderaten Wachstums decke sich weitgehend mit dem des vorherigen Berichts von Mitte Juli, hieß es.

Insgesamt müssen die Anleger am US-Akienmarkt weiter mit starken Schwankungen leben. Nach Kurscrash, Erholungsrally und neuerlichem Rückschlag läuft nun wieder ein Stabilisierungsversuch. Auch dem S&P-500-Index (S&P 500) und dem NASDAQ 100 gelangen am Mittwoch Gegenbewegungen: Der marktbreite S&P stieg um 1,13 Prozent auf 1935,44 Punkte und der technologielastige Auswahlindex zog um 1,72 Prozent auf 4213,88 Punkte an.

Im Rätselraten um die künftige Geldpolitik der Fed hatte es bereits vorbörslich neue Signale vom US-Arbeitsmarkt gegeben. Der Stellenaufbau im Privatsektor in den USA war im August schwächer ausgefallen als erwartet. Die Entwicklung des Arbeitsmarkts hat grundsätzlich große Bedeutung für die Geldpolitik der US-Notenbank, die auf eine erste Zinsanhebung nach der schweren Wirtschaftskrise zusteuert. Am Freitag folgen offizielle Zahlen zum US-Arbeitsmarkt.

Fed-Vize Stanley Fischer hatte am Wochenende bei einem Treffen von Notenbankern aus aller Welt im US-amerikanischen Jackson Hole gesagt, dass man bei der Fed die offiziellen Zahlen zum Arbeitsmarkt abwarten werde. Dies hatten einige Experten als Hinweis gewertet, dass die Arbeitsmarktdaten vom Freitag entscheidend sein werden bei der Frage, ob es bereits im September eine Zinsanhebung geben wird oder nicht.

Mit Blick auf die Einzelwerte waren die Gewinner in der Überzahl, ihre Übermacht war allerdings nicht ganz so deutlich wie die der Verlierer am Vortag. Im Dow gehörte die Indexspitze den Papieren von Apple, die um fast 3 Prozent zulegten. Die Papiere von Chevron sanken hingegen um 0,19 Prozent. Die Ölpreise waren nach überraschend großen US-Lagerbeständen erneut unter Druck geraten.

Intel kletterten um 2,3 Prozent nach oben. Der Konzern setzt auf eine neue Chip-Generation, die helfen soll, die seit langem schwächelnden PC-Verkäufe anzukurbeln. Das neue Design soll mehr Leistung bei niedrigerem Stromverbrauch bringen, wie Intel ankündigte.

Im Wettbewerb der Videostreaming-Dienste preschte Amazon (Amazoncom) mit einer neuen Funktion vor: Der Online-Händler lässt seine Kunden ausgewählte Sendungen auch herunterladen und ohne Internet-Verbindung ansehen. Die Aktien gewannen gut 2 Prozent.

Um 1,25 Prozent stiegen die Papiere von Amgen. Der schweizerische Pharmakonzern Novartis hatte eine Kooperation mit dem US-Wettbewerber im Bereich der Neurowissenschaften angekündigt./ag/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 43 802,32 -0,85%