NASDAQ Composite Index
17 977,73
|
266,99
|
1,51%
|
08.04.2015 20:21:40
|
Aktien New York: Standardwerte bleiben nach Fed-Protokoll ohne klaren Trend
NEW YORK (dpa-AFX) - Am US-Aktienmarkt hat es am MIttwoch keinen klaren Trend gegeben. Während sich die Standardwerte kaum veränderten, legten Technologietitel zu. Die Reaktion auf das mit Spannung erwartete Protokoll der jüngsten Notenbanksitzung fiel eher verhalten aus.
Zwei Stunden vor Handelsende lag der Dow Jones Industrial (Dow Jones) mit 0,07 Prozent im Minus bei 17 862,27 Punkten. Für den breit gefassten S&P 500 ging es hingegen um 0,08 Prozent auf 2078,03 Punkte nach oben. An der Technologiebörse Nasdaq gewann der Auswahlindex NASDAQ 100 0,44 Prozent auf 4362,99 Punkte.
Anleger hatten sich vom Protokoll neue Hinweise auf Zeitpunkt und Geschwindigkeit der Zinswende erhofft, nachdem enttäuschende US-Arbeitsmarktdaten zuletzt Spekulationen auf eine spätere Zinserhöhung verstärkt hatten. Das Papier zeigte aber nun lediglich, dass unter den Notenbankern keine Einigkeit herrscht. Einige Mitglieder sind für eine Erhöhung bereits im Juni, andere plädieren dagegen für das kommende Jahr.
Nach Börsenschluss eröffnet der Aluminiumhersteller Alcoa traditionell mit seinen Quartalszahlen die Berichtssaison. Alcoa-Papiere knüpften mit plus 1,34 Prozent an die jüngste Erholung an. Im Fokus steht aber vor allem der Ölsektor, nachdem der britisch-niederländische Energiekonzern Shell (Royal Dutch Shell Grou a) den britischen Gasförderer BG Group übernehmen will.
An der Wall Street wurde die Begeisterung jedoch zunächst nicht geteilt, die den europäischen Branchenindex auf den höchsten Stand seit Oktober getrieben hat. Die Aktien von Chevron und ExxonMobil (XOMA) lagen mit Verlusten von bis zu 1,75 Prozent am Indexende. Bester Indexwert waren Visa mit einem Zuwachs von 0,74 Prozent.
Im Nasdaq 100 waren die Pharmatitel von Mylan Labs (Mylan) mit gut 14 Prozent Kursgewinn Spitzenreiter. Der US-Pharmakonzern will den irischen Konkurrenten Perrigo kaufen. Die noch nicht förmliche Offerte liege insgesamt bei 28,9 Milliarden US-Dollar, teilte der größte amerikanische Generikahersteller mit. Mylan bietet 205 US-Dollar je Aktie in Bar und Geschäftsanteilen. Perrigo sprangen um rund 19 Prozent an./ag/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 41 317,43 | 1,39% | |
NASDAQ Comp. | 17 977,73 | 1,51% |