Delivery Hero Aktie
WKN DE: A2E4K4 / ISIN: DE000A2E4K43
29.08.2024 11:39:39
|
AKTIEN IM FOKUS: Anstieg bei Delivery Hero lässt nach - Zahlen und Talabat-IPO
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Anleger von Delivery Hero sind am Donnerstag nach zuletzt schon gutem Lauf nur noch mäßig von den Zahlen und einer geplanten Abspaltung euphorisiert worden. Die hohen Gewinne von bis zu neun Prozent im frühen Handel flachten schnell etwas ab auf zuletzt noch 3,6 Prozent. Am Hoch seit Ende Juni traten die Anleger schon in den Anfangsminuten auf die Bremse, denn die Kursgewinne seit dem Tief von Anfang August waren in der Spitze 40 Prozent groß.
Der Essenslieferdienst hat dank größeren Warenkörben und häufigeren Bestellungen der Kunden im ersten Halbjahr im Tagesgeschäft deutlich mehr verdient. Laut der Expertin Wassachon Udomsilpa von der kanadischen Bank RBC übertraf das Ergebnis die Erwartungen, auch was den Bruttowarenwert betrifft. Die Stärke des Wirtschaftsraums Nahost und Nordafrika habe sich im zweiten Quartal fortgesetzt, während die Aktivitäten im asiatischen Raum enttäuschten.
Das schwungvolle Wachstum im Nahen Osten und in Nordafrika veranlasst das Unternehmen zu dem Vorhaben, die dort rasant wachsende Marke Talabat in Dubai an die Börse zu bringen. Silvia Cuneo von der Deutschen Bank zeigte sich in einem ersten Kommentar überrascht davon, geht aber von einer positiven Reaktion der Anleger aus, da sich die Maßnahme positiv auf die Bewertung auswirken könnte. Udomsilpa bezifferte den potenziellen Wert dieses Geschäftsbereichs auf fünf Milliarden Euro.
Experte Giles Thorne von Jefferies Research sprach von starken Zahlen, was eigentlich schon für eine positive Reaktion der Anleger spreche. Seiner Einschätzung nach sind die Talabat-Pläne aber der wichtigere Kurstreiber, denn sollte der Börsengang vollzogen werden, sei dies ein weiterer Schritt, um die Bilanz aufzubessern. Die Maßnahme würde den Wert eines Bereichs offenlegen, der derzeit in der Konzernstruktur etwas verloren gehe.
Bezüglich der Resultate unterstrich auch Marcus Diebel von JPMorgan, das Fazit sei positiv. Er geht aber davon aus, dass die Entwicklung in Asien nochmals ein zentrales Thema auf einer Analysten-Telefonkonferenz sein werde. Diebel erwähnte noch den bestätigten Ausblick und stellte in der Summe nur begrenzte Veränderungen der Marktschätzungen in Aussicht./tih/ngu/jha/

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Delivery Heromehr Nachrichten
12:27 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX notiert im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: MDAX steigt zum Start (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX im Aufwind (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX am Nachmittag stärker (finanzen.at) | |
30.09.25 |
MDAX-Titel Delivery Hero-Aktie: So viel Verlust hätte eine Delivery Hero-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
29.09.25 |
EQS-NVR: Delivery Hero SE: Release according to Article 41 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
29.09.25 |
EQS-NVR: Delivery Hero SE: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 41 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
25.09.25 |
MDAX aktuell: MDAX beendet den Donnerstagshandel mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu Delivery Heromehr Analysen
07:28 | Delivery Hero Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.09.25 | Delivery Hero Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.09.25 | Delivery Hero Hold | Deutsche Bank AG | |
15.09.25 | Delivery Hero Buy | UBS AG | |
11.09.25 | Delivery Hero Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Delivery Hero | 24,96 | -1,50% |
|