DAX 40

23 569,96
-164,06
-0,69 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
10.03.2025 08:17:38

Aktien Frankfurt Ausblick: Freundlicher Wochenstart erwartet

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach den deutlichen Verlusten vom Freitag dürfte es am deutschen Aktienmarkt zum Auftakt der neuen Woche wieder aufwärtsgehen. Eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierte der X-DAX als Indikator für den deutschen Leitindex ein Plus von rund 0,9 Prozent auf 23.212 Punkte. Damit sollte sich der DAX wieder seinem bisherigen Rekordhoch vom vergangenen Donnerstag bei 23.475 Punkten nähern. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 wird am Montagmorgen 0,7 Prozent höher erwartet.

Leichte Unterstützung kommt von den US-Indizes, die sich am Freitag nach dem Ende des europäischen Handels doch noch deutlich fangen konnten. Bis dahin hatten sie eher negativ auf den US-Arbeitsmarktbericht für Februar reagiert, der keine Argumente für schnelle Zinssenkungen geliefert hatte.

Insgesamt kommt die Wall Street aber ohnehin viel schlechter klar mit der vom US-Präsidenten Trump ausgelösten Zollkonfusion. Während Dax und EuroStoxx 50 im laufenden Jahr klar zulegen konnten und zuletzt Rekorde erreichten, fiel der US-Technologieindex NASDAQ 100 sogar unter das Niveau vor der Wahl Trumps im November zurück.

Aus Unternehmenssicht sollte sich das Anlegerinteresse unter anderem auf die Nutzfahrzeugholding TRATON richten. Die VW-Tochter (Volkswagen (VW) vz) rechnet im neuen Jahr wegen einer schwächeren Weltwirtschaft mit einer Eintrübung der Geschäfte. In den Kernmärkten sei insgesamt mit einer nachlassenden Nachfrage nach Lkw zu rechnen, hieß es. Der Ausblick stehe zudem unter dem Vorbehalt künftiger geopolitischer Entwicklungen, insbesondere in den USA. Analysten waren bislang weniger pessimistisch.

Der Immobilienkonzern LEG (LEG Immobilien) profitiert weiterhin von der Nachfrage nach Wohnraum in den Ballungsgebieten. Die wesentliche Ergebniskennziffer AFFO (Mittelzufluss aus der operativen Tätigkeit bereinigt um aktivierte Investitionen) stieg 2024 um 10,6 Prozent. Unter dem Strich schaffte es LEG wieder in die schwarzen Zahlen. Für das abgelaufene Jahr sollen die Aktionäre eine Dividende von 2,70 Euro je Aktie erhalten, nach 2,45 Euro im Vorjahr. Die Papiere gewannen vorbörslich mehr als 2 Prozent.

Der Finanzdienstleister Hypoport (Hypoport SE) wartete ebenfalls mit detaillierten Jahresergebnissen auf. Den Ausblick auf 2025 bestätigte das Unternehmen./edh/mis

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!