DAX 40

24 378,80
-43,76
-0,18 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
28.11.2024 08:22:38

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax berappelt sich - Ruhiger Handel erwartet

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der DAX steuert nach zwei schwächeren Tagen am Donnerstag wieder auf Kursgewinne zu. Knapp eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierte der X-DAX als außerbörslicher Indikator ein Plus von 0,4 Prozent auf 19.336 Punkte. Damit geht die Richtungssuche des deutschen Leitindex wohl weiter. Sein Eurozonen-Pendant EuroStoxx 50 wird deutlicher im Plus erwartet.

"Durch den US-Feiertag werden die Börsenumsätze auch in Deutschland und der gesamten Eurozone unterdurchschnittlich niedrig bleiben", erwartet Marktbeobachter Thomas Altmann von QC Partners. An solchen Tagen besteht die Gefahr von Schwankungen. Fehlen im Tagesverlauf dann die Impulse aus New York, könnten diese am Nachmittag von den Verbraucherpreisen aus Deutschland kommen, die wichtig für den Kurs der Europäischen Zentralbank sind.

Auch die uneinheitlichen asiatischen Börsen dürften dem Dax keine Richtung vorgeben. Vor allem in Hongkong belasteten Berichte, dass die USA noch unter Führung des scheidenden Präsidenten Joe Biden neue Sanktionen erwägen, um Pekings Zugriff auf wichtige Halbleiter einzuschränken. Japanische Aktien legten hingegen aufgrund der Yen-Schwäche zu.

Die Aktien des Halbleiterkonzerns Infineon reagierten vorbörslich positiv auf die Berichte zu den US-Plänen. Dass LEG (LEG Immobilien) ausstehende Wandelschuldverschreibungen um 200 Millionen Euro aufstocken will, setzte die Aktien des Immobilienkonzerns hingegen etwas unter Druck.

Aus dem Nebenwerte-Index SDAX legte die Deutsche Beteiligungs AG (Deutsche Beteiligungs) Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vor.

Die Aktien von Indexnachbar Borussia Dortmund (BVB (Borussia Dortmund)) zogen dank des nächsten Siegs in der Champions League schon vor Handelsbeginn klar an.

Derweil ersetzt der Finanzdienstleister Wüstenrot & Württembergische (W&W) (WüstenrotWürttembergische) ENCAVIS im SDax. Grund ist die Übernahme des Wind- und Solarparkbetreibers durch ein Konsortium unter der Führung des Investors KKR.

Ansonsten könnten wieder Analystenaussagen für Bewegung sorgen. Die britische Investmentbank Barclays nahm die Beobachtung von GEA mit "Overweight" und einem Kursziel von 51 Euro auf. Dieses räumt den Aktien des Anlagenbauers ein Potenzial von knapp zehn Prozent ein. Außerdem stufte die französische Investmentbank Exane BNP Paribas die Papiere der Volkswagen (Volkswagen (VW) vz)-Nutzfahrzeugholding TRATON hoch und empfiehlt sie nun mit "Outperform".

Dagegen gab die Investmentbank Stifel ihr Kaufvotum für die Aktien des auf Arztpraxen und Krankenhäuser spezialisierten Softwareanbieters Compugroup (CompuGroup Medical SECo) auf./gl/jha/

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!