08.05.2015 18:11:40
|
Aktien Europa Schluss: Kursfeuerwerk nach US-Jobdaten und Briten-Wahl
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Gute Nachrichten vom US-Arbeitsmarkt und der Wahlsieg von Großbritanniens Premierminister David Cameron haben am Freitag für ein Kursfeuerwerk an den europäischen Aktienmärkte gesorgt. Besonders im Fokus stand der Londoner Leitindex FTSE 100, der nach dem Wahlausgang in Großbritannien die 7000-Punkte-Marke zurückeroberte und 2,32 Prozent höher bei 7046,82 Punkten schloss. In Paris schnellte der CAC-40-Index (CAC 40) um 2,48 Prozent auf 5090,39 Punkte nach oben.
Der EuroSTOXX 50 zog um 2,62 Prozent auf 3649,48 Punkte an. Dies war der zweitgrößte prozentuale Tagesgewinn in diesem Jahr nach dem Plus von rund dreieinhalb Prozent Anfang Januar. Der Leitindex der Eurozone beschließt damit eine turbulente Woche mit einem Plus von 0,94 Prozent. Zwischenzeitlich hatte ein Renditesprung bei europäischen Staatsanleihen die Anleger vom Aktienmarkt weg und hin zu den festverzinslichen Wertpapieren gelockt.
Zum Wochenschluss nun sorgten die neusten Nachrichten vom US-Jobmarkt für Jubel unter den Anlegern: Die Arbeitslosenquote war im April auf den tiefsten Stand seit sieben Jahren gefallen. Gleichzeitig zog der Beschäftigungsaufbau nach einem mauen März wieder kräftig an. "Der Erholungskurs der US-Wirtschaft hält an", sagte Volkswirt Thomas Gitzel von der Liechtensteiner VP Bank.
Daneben feierten die Investoren den Ausgang der britischen Parlamentswahlen: Premierminister David Cameron bleibt Hausherr in der Downing Street Nummer 10. Der Parteichef der Tories kann nach fünf Jahren einer konservativ-liberaldemokratischen Koalition künftig alleine regieren. Die politische Unsicherheit im Vereinigten Königreich sei nun vom Tisch, kommentierten die Experten von Capital Economics. Die Wahl habe ein ausgesprochen marktfreundliches Ergebnis gebracht./la/stw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!