21.08.2009 09:18:00

Aktien Europa Ausblick: Etwas schwächer – Negative Vorgaben aus Japan

    PARIS/LONDON (dpa-AFX) – Die wichtigsten Börsen in Europa werden am Freitag etwas schwächer erwartet. Händler verwiesen auf negative Vorgaben der japanischen Börse. Diese belasteten am Morgen auch die US-Futures, nachdem die US-Aktienmärkte am Vortag noch freundlich geschlossen hatten. Insgesamt ist die Nachrichtenlage am letzten Handelstag der Woche dünn. Der Future auf den Eurostoxx 50 <SX5E.DJX> deutet auf eine um 0,45 Prozent tiefere Eröffnung hin.

    Rohstoff-Aktien könnten angesichts der zuletzt wieder gesunkenen Metallpreise nachgeben. Anleger sollten daher vor allem die Titel der in London gelisteten großen Minenkonzerne im Auge behalten. BHP Billiton <BLT.ISE> <BIL.BER> sieht zudem vor 2010 noch keine wirklich ansteigende Nachfrage im weltweiten Metallsektor. "Nickel und Aluminium werden im diesem Jahr nur wenig zu unserem Geschäft beitragen können", hieß es von Konzernchef Marius Kloppers.   

    Anleger sollten auch den Autosektor weiter im Auge behalten. Am Vortag waren Renault <PRNO.PSE> <RNL.FSE> mit einem Aufschlag von über 5 Prozent auf 33,11 Euro an die Spitze im Eurostoxx geklettert. Einem Pressebericht zufolge denkt der französische Autobauer über einen möglichen Einstieg beim japanischen Branchenkollegen Suzuki <SZM.SQ1> <SUK.BER> nach. Die auslaufende Abwrackprämie in den USA dürfte europäische Massenhersteller wie Renault oder PSA Peugeot Citroen <PUG.PSE> <PEU.FSE> wegen ihrer kaum vorhandenen Präsenz im US-Automarkt hingegen kaum belasten.

    An der Börse in Zürich dürften Lonza <LONN.VTX> <LO3.FSE> für Aufmerksamkeit sorgen. Der Life-Sciene Konzern verstärkt sich im Pharmabereich: Das Unternehmen hat ein unverbindliches Angebot für den Erwerb der kanadischen Arzneimittel-Spezialisten Patheon Inc. zu einem Preis von 3,55 Dollar pro Aktie oder insgesamt 460 Millionen Dollar unterbreitet. Dies entspreche einem gesamten Unternehmenswert von rund 700 Millionen Dollar, teilte das Basler Unternehmen mit. Die Übernahmen folge der Strategie, das Angebot in der pharmazeutischen Produktionswertschöpfungskette auszuweiten. Zudem stufte die UBS die Lonza-Titel von "Neutral" auf "Sell" ab. Papiere des Zementherstellers Holcim <HOLN.VTX> <HLBN.FSE> könnten von einigen Kurszielanhebungen profitieren.

    In Kopenhagen rücken A.P. Moeller-Maersk mit Halbjahreszahlen in den Fokus. Die dänische Reederei hat mit einem Vorsteuergewinn von 6,25 Milliarden dänischen Kronen die Prognosen der Analysten übertroffen. Zudem rechnet das Unternehmen in der zweiten Jahreshälfte mit ähnlichen Ergebnissen wie im ersten Halbjahr./ajx/ag

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!