EURO STOXX
552,11
|
-2,02
|
-0,36%
|
14.05.2013 18:07:39
|
AKTIE IM FOKUS 3: Deutsche Post sehr fest nach Zahlen und Hochstufung
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien der Deutschen Post (Deutsche Post) waren am Dienstag nach Zahlen die Favoriten im Dax (DAX). Bei 19,58 Euro erreichten sie zeitweise den höchsten Stand seit Juni 2008. Mit plus 3,88 Prozent auf 19,555 Euro gingen die Papiere des Logistikunternehmens schließlich aus dem Handel. Der Leitindex (DAX) legte um 0,72 Prozent auf 8.339,11 Punkte zu. Der boomende Paketversand und ein gut laufendes Expressgeschäft hatten die Post im ersten Quartal weiter auf Kurs gehalten. Der Start ins Jahr 2013 war weitaus besser ausgefallen als von Analysten erwartet. Die Prognose für das laufende Jahr wurde bestätigt.
Laut Johannes Braun von der Commerzbank war der Gewinn vor Zinsen und Steuern wie erwartet ausgefallen. Er will daher an seinen Schätzungen, mit denen er über dem aktuellen Konsens liegt, kaum etwas ändern und empfiehlt die Aktie weiter zum Kauf. Kritisch äußerte sich dagegen Analyst Zafer Rüzgar von Independent Research: Insgesamt zeigten die Zahlen eine nachlassende Dynamik, kommentierte er und beließ die Aktie auf "Halten" mit einem Kursziel von 20 Euro.
DZ BANK: 'SOLIDES ZAHLENWERK'
Analyst Dirk Schlamp von der DZ Bank sprach von einem "soliden Zahlenwerk". Er bleibt bei seinem Votum "Kaufen" mit einem Fairen Wert von 20 Euro. Ein Händler hingegen sprach von "unspektakulären Zahlen", verwies aber auf die Hochstufung durch Morgan Stanley auf "Overweight" als Katalysator.
Analystin Penelope Butcher von Morgan Stanley hob die Aktie vor Bekanntgabe der Zahlen von "Equal-weight" auf "Overweight" und das Kursziel von 17,30 auf 23,00 Euro. Sie sei in der Vergangenheit zurückhaltend gewesen mit Blick auf die Cashflow-Entwicklung des Logistikers. Die Überführung des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen in operativen Cashflow sei bislang keine Stärke der Post gewesen.
MORGAN STANLEY: VERTRAUEN IN FCF-RENDITE GESTIEGEN
Nach ihrer Auseinandersetzung mit den Preissetzungstrends im Paketgeschäft, mit dem China-Expressgeschäft und den neuen Aussagen zu den Pensionsrückstellungen sei ihr Vertrauen in die Free-Cashflow-Rendite (FCF-Rendite) der Deutschen Post gestiegen, schrieb Butcher. Daher sei sie nun optimistischer für die Aktie gestimmt. Risiken durch regulatorische Maßnahmen sowie durch Wettbewerber blieben allerdings bestehen./rum/ck/la/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 217,97 | -0,54% | |
Prime All Share | 8 962,26 | -0,61% | |
HDAX | 12 119,98 | -0,57% | |
CDAX | 1 988,34 | -0,57% | |
DivDAX | 201,88 | 0,00% | |
EURO STOXX | 552,10 | -0,37% | |
DivDAX | 521,18 | 0,00% |