31.10.2013 17:46:32
|
AKTIE IM FOKUS 2: Evonik sehr fest - Quartal besser als erwartet
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Evonik haben am Donnerstag nach Quartalszahlen deutlich zugelegt. Zum Börsenschluss notierten die Papiere des Spezialchemiekonzerns 2,56 Prozent höher bei 28,00 Euro. Damit gehörten sie zu den besten Werten im MDAX (MDAX), der 0,31 Prozent fester aus dem Handel ging.
Am Markt wurde das Quartal als "robust" und besser als erwartet eingestuft. Ein Händler hielt die Zahlen für gut genug, um nach der Gewinnwarnung im zweiten Quartal den Aktienkurs weiter zu stützen. Entsprechend knüpften die Evonik-Papiere an ihren Mitte Oktober begonnenen Erholungskurs an. Sie blieben aber noch deutlich unter ihrem Niveau zum Börsenstart Ende April. Damals hatte eine Aktie knapp 33 Euro gekostet.
JAHRESPROGNOSE BESTÄTIGT
Der Spezialchemiekonzern hatte nach einem vergleichsweise robusten dritten Quartal die Prognosen für das laufende Jahr bestätigt. Nach dem ersten Halbjahr hatte das Unternehmen die Prognose im August noch gekappt. Die Rahmenbedingungen dürften aber auch weiter herausfordernd bleiben, mahnte Konzernchef Klaus Engel. Der Umsatz soll 2013 trotz des anhaltenden Preisdrucks mit rund 13 Milliarden Euro etwa auf Vorjahreshöhe liegen und das operative Ergebnis mit 2,0 Milliarden Euro unter dem sehr guten Vorjahreswert bleiben.
Bei Analysten kamen die Zahlen insgesamt gut an. Lutz Grüten von der Commerzbank merkte an, dass sich Währungseffekte beim Umsatz kaum negativ bemerkbar gemacht hätten. Die Zahlen seien im Rahmen der Erwartungen ausgefallen. Beim bereinigten operativen Ergebnis (EBITDA) und der EBITDA-Marge habe das Unternehmen sogar etwas besser als von ihm erwartet abgeschnitten. Allerdings leide die Konzernprofitabilität weiter unter dem aktuellen Preisdruck etwa für Butadiene. Der Experte bestätigte seine Empfehlung "Add" mit einem Kursziel von 28 Euro.
ERGERBNISZIEL WIE VOM MARKT ERWARTET
Peter Spengler von der DZ Bank sah die Zahlen über den Erwartungen. Er empfiehlt die Aktie weiter zum Kauf und sieht den fairen Wert bei 32 Euro. Lediglich mit "Hold" und einem Kursziel von 28 Euro bewertet indes Martin Rödiger vom Analysehaus Kepler Cheuvreux das Papier. Er konstatierte besser als erwartete Zahlen, sieht das Ergebnisziel aber im Rahmen der Markterwartungen./tav/gl/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!