|
31.03.2025 11:50:00
|
AK-Präsidentin Anderl: Lohnzurückhaltung "absolut falscher Weg"
Daher sei es "nun dringend notwendig, dafür zu sorgen, dass gute Löhne und Gehälter bezahlt werden, damit wir es damit schaffen, den Konsum wieder anzukurbeln", meinte die Arbeiterkammer-Präsidentin. Die derzeit hohe Sparquote trotz der Reallohnsteigerungen der vergangenen Jahre sei in erster Linie auf die aktuelle Verunsicherung zurückzuführen. Es fehle eine "positive Perspektive" für die Zukunft, die sicher nicht besser werde, wenn Lohnsteigerungen ausblieben, so Anderl.
Wifo-Direktor Gabriel Felbermayr und IHS-Chef Holger Bonin hatten am vergangenen Donnerstag angesichts der andauernden Rezession eine Empfehlung zur Zurückhaltung bei Lohn- und Gehaltssteigerungen, etwa für Pensionisten und Beamte, ausgesprochen. Ihnen schlossen sich unter anderem der Fiskalrat-Ökonom Johannes Holler sowie Eco-Austria-Chefin Monika Köppl-Turyna an. Die Chefin der Gewerkschaft GPA, Barbara Teiber, konnte dem Vorstoß wie Anderl naturgemäß wenig abgewinnen.
tpo/cri
WEB http://www.arbeiterkammer.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!