Monopolstellung 13.10.2017 12:27:00

Air Berlin-Verkauf - Konsumentenschützer warnen vor teureren Tickets

"Flüge innerhalb Deutschlands könnten durch den Deal mit Lufthansa künftig teurer werden", befürchtet Ingmar Streese vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv).

Je stärker eine Monopolstellung sei, desto höher sei die "Motivation, auch die Preise zu erhöhen", fügte er gegenüber den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland vom Freitag hinzu.

Preissteigerungen seien vor allem auf innerdeutschen Flugstrecken zu befürchten, auf denen bisher Air Berlin die einzige Konkurrenz zur Lufthansa war. "Auf den Kartellbehörden liegen jetzt große Hoffnungen", sagte Streese weiter. Nur ein funktionierender Wettbewerb sei ein "langfristiger Schutz gegen zu hohe Preise".

Am Donnerstag war bekanntgeworden, dass die Lufthansa große Teile der insolventen Air Berlin übernimmt. Deutschlands größte Fluggesellschaft will die Tochtergesellschaft LGW, den österreichischen Ableger Niki sowie 20 weitere Maschinen kaufen. Die Verhandlungen mit der ebenfalls interessierten Airline Easyjet laufen noch.

(Schluss) kre/cs

ISIN DE0008232125 GB00B128C026 WEB http://www.lufthansa.com/ http://www.airberlin.com http://www.flyniki.com

Weitere Links:

Nachrichten zu Air Berlin plcmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Air Berlin plcmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Lufthansa AG 6,24 -1,11% Lufthansa AG