Vor Börsengang |
31.08.2022 18:00:00
|
ABB-Aktie dreht ins Minus: ABB nennt Kurz- und Mittelfristziele für Tochter Accelleron
Angepeilt wird für das laufende Jahr ein operativer Gewinn von rund 150 Millionen Dollar. Bei einem organischen Umsatzwachstum von 6 Prozent ergäbe sich eine operative EBITA-Marge von 24 Prozent. 2021 erwirtschaftete Accelleron 756 Millionen Dollar Umsatz und eine operative Marge von 25 Prozent.
Mittelfristig will die ABB-Tochter, deren Börsenstart für den 3. Oktober vorgesehen ist, ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 2 bis 4 Prozent und eine operative Marge von 23 bis 26 Prozent erreichen.
CEO Daniel Bischofberger sieht für das Turboladergeschäft, das besonders im Bereich der Schiffsantriebe stark ist, gute Wachstumschancen: "Der Schwertransport ist ein Sektor, der lange übersehen wurde, für die Dekarbonisierung der Wirtschaft aber eine entscheidende Rolle spielt", sagte er.
Accelleron wolle dabei schneller wachsen als seine Wettbewerber und Zielmärkte. Marktanteile in den Kerngeschäften Schifffahrt und Energie sollen ausgebaut werden, daneben will das Unternehmen angrenzende Bereiche aus eigener Kraft oder durch Zukäufe erschließen.
Über die Abspaltung müssen am 7. September noch die ABB-Aktionäre befinden. Am 3. Oktober soll nach dem Spinoff dann für die Accelleron-Aktie der erste Handelstag an der Schweizer Börse sein.
Die ABB-Aktie notierte im Schweizer Handel zum Handelsende 1,32 Prozent tiefer bei 26,97 Franken.
DJG/DJN/rio/mgo
ZÜRICH (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
11.02.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI zeigt sich am Dienstagnachmittag fester (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI steigt am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 notiert im Minus (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: Anleger lassen SMI am Dienstagmittag steigen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Handel in Zürich: SMI zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Starker Wochentag in Zürich: nachmittags Pluszeichen im SMI (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI bewegt sich am Montagmittag im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
11.02.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
11.02.25 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.02.25 | ABB Kaufen | DZ BANK | |
31.01.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
31.01.25 | ABB Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB Ltd. (Asea Brown Boveri Ltd.) (Spons. ADRS) | 53,01 | 0,66% |
|
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|