ams-OSRAM Aktie

8,08EUR 0,03EUR 0,37%
ams-OSRAM für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A40QVT / ISIN: AT0000A3EPA4

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
09.05.2019 18:26:00

ams verkaufen

Die Wertpapierexperten der Schweizer Großbank Credit Suisse (CS) haben das Kursziel für die Aktien des österreichischen Halbleiterherstellers ams AG kräftig angehoben. Es wurde von 18,5 auf 35,5 Schweizer Franken hinaufgeschraubt. Das Verkaufsvotum "Underperform" wurde bestätigt.

Nach einem über den Erwartungen ausgefallenen ersten Quartal sowie einem positiven Ausblick für das Zweitquartal erhöht der Credit-Suisse-Analyst Achal Sultania seine Umsatzprognosen für 2019 bzw. 2020 um 5 Prozent bzw. 6 Prozent. Dies führe zu einem prognostizierten EBIT-Anstieg um 33 Prozent bzw. 30 Prozent. Die jüngste Stärke sei vor allem auf die neu eingeführten, hochpreisigen Lichtsensoren für Handydisplays bei Android sowie auf eine mögliche Stabilisierung der Lieferkette bei Apple zurückzuführen, kommentiert Sultania.

Sorgen mache dem Analysten jedoch nach wie vor der hohe Preisdruck bei Apple und ein begrenzter Spielraum beim 3D-Lichtdesign für Android, der lediglich die Beleuchtung umfasst. In Verbindung mit der teuren Bewertung kommt der Analyst zum Anlagevotum "Underperform" und einer kräftigen Erhöhung des Kursziels von 18,5 auf 35,5 Schweizer Franken.

Am Donnerstag nach Börsenschluss notierten die ams-Titel an der Zürcher Börse mit minus 5,29 Prozent bei 44,43 Franken.

Analysierendes Institut Credit Suisse

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. (Die veröffentlichten Weblinks werden von der Internetseite der dpa-AFX unverändert übernommen.)

(Schluss) hin

ISIN AT0000A18XM4

AFA0165 2019-05-09/18:26

Zusammenfassung: ams-OSRAM AG verkaufen
Unternehmen:
ams-OSRAM AG
Analyst:
Credit Suisse Group
Kursziel:
35,50 CHF
Rating jetzt:
verkaufen
Kurs*:
44,43 CHF
Abst. Kursziel*:
-20,10%
Rating update:
-
Kurs aktuell:
7,60 CHF
Abst. Kursziel aktuell:
367,41%
Analyst Name::
Achal Sultania
KGV*:
-
* Zum Zeitpunkt der Analyse

Analysen zu ams-OSRAM AGmehr Analysen

21.11.25 ams-OSRAM Hold Jefferies & Company Inc.
19.11.25 ams-OSRAM Neutral JP Morgan Chase & Co.
19.11.25 ams-OSRAM Buy UBS AG
18.11.25 ams-OSRAM Neutral JP Morgan Chase & Co.
18.11.25 ams-OSRAM Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ams-OSRAM AG 8,08 0,37% ams-OSRAM AG

Aktuelle Aktienanalysen

07:13 GSK Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07:03 Brenntag Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07:02 Nordex Underperform RBC Capital Markets
24.11.25 Continental Buy Jefferies & Company Inc.
24.11.25 ams buy Baader Bank
24.11.25 Erste Group Bank overweight Morgan Stanley
24.11.25 BAWAG overweight Morgan Stanley
24.11.25 Novo Nordisk Halten DZ BANK
24.11.25 Iberdrola Sector Perform RBC Capital Markets
24.11.25 Novo Nordisk Buy Goldman Sachs Group Inc.
24.11.25 Novo Nordisk Equal Weight Barclays Capital
24.11.25 Novo Nordisk Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.11.25 Novo Nordisk Underperform Jefferies & Company Inc.
24.11.25 Siemens Buy Goldman Sachs Group Inc.
24.11.25 Hannover Rück Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.11.25 Allianz Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.11.25 easyJet Overweight Barclays Capital
24.11.25 Ryanair Overweight Barclays Capital
24.11.25 International Consolidated Airlines Equal Weight Barclays Capital
24.11.25 AIR France-KLM Equal Weight Barclays Capital
24.11.25 Ryanair Market-Perform Bernstein Research
24.11.25 International Consolidated Airlines Outperform Bernstein Research
24.11.25 easyJet Market-Perform Bernstein Research
24.11.25 AIR France-KLM Market-Perform Bernstein Research
24.11.25 Lufthansa Equal Weight Barclays Capital
24.11.25 Hennes & Mauritz AB Hold Jefferies & Company Inc.
24.11.25 RTL Market-Perform Bernstein Research
24.11.25 TUI Overweight Barclays Capital
24.11.25 Philips Overweight Barclays Capital
24.11.25 Carl Zeiss Meditec Overweight Barclays Capital
24.11.25 EssilorLuxottica Overweight Barclays Capital
24.11.25 Fresenius Medical Care Equal Weight Barclays Capital
24.11.25 Bayer Equal Weight Barclays Capital
24.11.25 Fresenius Overweight Barclays Capital
24.11.25 Siemens Healthineers Overweight Barclays Capital
24.11.25 ABB Hold Jefferies & Company Inc.
24.11.25 Prosus Overweight Barclays Capital
24.11.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
24.11.25 Verve Group Buy Warburg Research
24.11.25 RENK Hold Warburg Research
24.11.25 Symrise Buy Deutsche Bank AG
24.11.25 Evonik Hold Deutsche Bank AG
24.11.25 Prosus Buy UBS AG
24.11.25 Prosus Buy Jefferies & Company Inc.
24.11.25 ASOS Neutral UBS AG
24.11.25 Akzo Nobel Market-Perform Bernstein Research
24.11.25 Formycon Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.11.25 CTS Eventim Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.11.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
24.11.25 MTU Aero Engines Outperform Bernstein Research