ams-OSRAM Aktie
12,28EUR | 0,10EUR | 0,82% |
WKN DE: A40QVT / ISIN: AT0000A3EPA4
ams verkaufen
Die Wertpapierexperten der Schweizer Großbank Credit Suisse (CS) haben das Kursziel für die Aktien des österreichischen Halbleiterherstellers ams AG kräftig angehoben. Es wurde von 18,5 auf 35,5 Schweizer Franken hinaufgeschraubt. Das Verkaufsvotum "Underperform" wurde bestätigt.
Nach einem über den Erwartungen ausgefallenen ersten Quartal sowie einem positiven Ausblick für das Zweitquartal erhöht der Credit-Suisse-Analyst Achal Sultania seine Umsatzprognosen für 2019 bzw. 2020 um 5 Prozent bzw. 6 Prozent. Dies führe zu einem prognostizierten EBIT-Anstieg um 33 Prozent bzw. 30 Prozent. Die jüngste Stärke sei vor allem auf die neu eingeführten, hochpreisigen Lichtsensoren für Handydisplays bei Android sowie auf eine mögliche Stabilisierung der Lieferkette bei Apple zurückzuführen, kommentiert Sultania.
Sorgen mache dem Analysten jedoch nach wie vor der hohe Preisdruck bei Apple und ein begrenzter Spielraum beim 3D-Lichtdesign für Android, der lediglich die Beleuchtung umfasst. In Verbindung mit der teuren Bewertung kommt der Analyst zum Anlagevotum "Underperform" und einer kräftigen Erhöhung des Kursziels von 18,5 auf 35,5 Schweizer Franken.
Am Donnerstag nach Börsenschluss notierten die ams-Titel an der Zürcher Börse mit minus 5,29 Prozent bei 44,43 Franken.
Analysierendes Institut Credit Suisse
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. (Die veröffentlichten Weblinks werden von der Internetseite der dpa-AFX unverändert übernommen.)
(Schluss) hin
ISIN AT0000A18XM4
AFA0165 2019-05-09/18:26
Zusammenfassung: ams-OSRAM AG verkaufen | ||
---|---|---|
Unternehmen: ams-OSRAM AG |
Analyst: Credit Suisse Group |
Kursziel: 35,50 CHF |
Rating jetzt: verkaufen |
Kurs*: 44,43 CHF |
Abst. Kursziel*: -20,10% |
Rating update: - |
Kurs aktuell: 11,47 CHF |
Abst. Kursziel aktuell: 209,50% |
Analyst Name:: Achal Sultania |
KGV*: - |
Nachrichten zu ams-OSRAM AGmehr Nachrichten
08.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
08.10.25 |
SIX-Handel: Am Nachmittag Pluszeichen im SLI (finanzen.at) | |
08.10.25 |
SLI aktuell: SLI mittags im Plus (finanzen.at) | |
08.10.25 |
SPI aktuell: SPI zum Start mit Gewinnen (finanzen.at) | |
08.10.25 |
SLI-Handel aktuell: Zum Start des Mittwochshandels Gewinne im SLI (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Montagshandel in Zürich: SLI im Plus (finanzen.at) | |
03.10.25 |
SPI-Papier ams-OSRAM-Aktie: So viel Verlust hätte ein ams-OSRAM-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
02.10.25 |
SLI aktuell: SLI zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu ams-OSRAM AGmehr Analysen
03.10.25 | ams-OSRAM Buy | UBS AG | |
16.09.25 | ams-OSRAM Equal Weight | Barclays Capital | |
04.08.25 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.07.25 | ams-OSRAM Buy | UBS AG | |
29.07.25 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ams-OSRAM AG | 12,28 | 0,82% |
|
Aktuelle Aktienanalysen
08:04 | Knorr-Bremse Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07:57 | Siemens Energy Outperform | RBC Capital Markets | |
07:47 | Gerresheimer Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07:46 | Symrise Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07:44 | Rio Tinto Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07:40 | Gerresheimer Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07:40 | Gerresheimer Buy | UBS AG | |
07:12 | HelloFresh Buy | UBS AG | |
06:59 | Givaudan Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
08.10.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.25 | Michelin Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
08.10.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Prosus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.10.25 | GEA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Saint-Gobain Kaufen | DZ BANK | |
08.10.25 | LANXESS Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.10.25 | Hermès Kaufen | DZ BANK | |
08.10.25 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.25 | Hannover Rück Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.25 | Swiss Re Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.25 | AXA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.25 | Assicurazioni Generali Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.25 | Zurich Insurance Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.25 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
08.10.25 | Givaudan Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.25 | AB InBev Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.25 | Daimler Truck Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG | |
08.10.25 | Dürr Hold | Deutsche Bank AG | |
08.10.25 | ArcelorMittal Buy | Deutsche Bank AG | |
08.10.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Knorr-Bremse Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
08.10.25 | Alstom Buy | Deutsche Bank AG | |
08.10.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
08.10.25 | London Stock Exchange Buy | Deutsche Bank AG | |
08.10.25 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
08.10.25 | Beiersdorf Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.10.25 | BMW Buy | Warburg Research | |
08.10.25 | WACKER CHEMIE Buy | Warburg Research | |
08.10.25 | HUGO BOSS Buy | Warburg Research | |
08.10.25 | Henkel vz. Buy | Warburg Research | |
08.10.25 | ING Group Overweight | Barclays Capital | |
08.10.25 | Bayer Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.10.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
08.10.25 | Givaudan Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.10.25 | United Parcel Service Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
08.10.25 | Sanofi Outperform | Bernstein Research | |
08.10.25 | FedEx Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
08.10.25 | Iberdrola Sector Perform | RBC Capital Markets |