ams-OSRAM Aktie

11,16EUR -0,48EUR -4,12%
ams-OSRAM für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A40QVT / ISIN: AT0000A3EPA4

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
24.07.2019 16:56:00

ams - Credit Suisse erhöht Schätzungen nach Zahlenvorlage

Die Credit Suisse (CS) hat ihre Umsatz- und Gewinnschätzungen für den steirischen Chiphersteller ams angehoben. Die Coverage der Titel bleibt jedoch weiterhin eingeschränkt ("Restricted"), weshalb keine Anlageempfehlung und kein Kursziel veröffentlicht wurden.

ams komme wieder auf Kurs, schreibt CS-Analyst Achal Sultania in der am Mittwoch veröffentlichten Analyse. Die vorgelegten Zahlen seien "solide" ausgefallen. Speziell der Android-Bereich habe an Zugkraft gewonnen. Weil die Coverage derzeit eingeschränkt sei, könne er sich nicht zu Implikationen hinsichtlich möglicher Übernahmen äußern.

Die ams hatte bei ihrer Zahlenvorlage am Dienstag mitgeteilt, doch wieder einen Kauf des Lichtkonzerns Osram in Erwägung zu ziehen. Das steirische Unternehmen hatte bereits vor einer Woche Interesse an einem Kauf von Osram angemeldet, sein Übernahmeangebot zunächst aber rasch wieder zurückgezogen. Dann aber hätten nicht namentlich genannte "finanzielle Partner" dem Unternehmen bestätigt, "dass ams eine umsichtig strukturierte Finanzierungszusage für eine derartige potenzielle Transaktion arrangieren kann", wie das Unternehmen mitteilte.

Ob die Credit Suisse ihre ams-Coverage eingeschränkt hat, weil sie selber in die Transaktion involviert ist, ließ die Schweizer Bank auf APA-Anfrage unbeantwortet.

Die Schätzungen für den Gewinn je Aktie liegen bei 3,70 Euro für das Geschäftsjahr 2019 und bei 4,35 Euro für 2020. Dividendenzahlungen erwartet der CS-Analyst in beiden Jahren keine.

Analysierendes Institut Credit Suisse

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. (Die veröffentlichten Weblinks werden von der Internetseite der dpa-AFX unverändert übernommen.)

(Schluss) dkm/hin

ISIN AT0000A18XM4

AFA0093 2019-07-24/16:56

Zusammenfassung: ams-OSRAM AG
Unternehmen:
ams-OSRAM AG
Analyst:
Credit Suisse Group
Kursziel:
-
Rating jetzt:
-
Kurs*:
51,00 CHF
Abst. Kursziel*:
-
Rating update:
-
Kurs aktuell:
10,53 CHF
Abst. Kursziel aktuell:
-
Analyst Name::
Achal Sultania
KGV*:
-
* Zum Zeitpunkt der Analyse

Analysen zu ams-OSRAM AGmehr Analysen

23.07.25 ams-OSRAM Buy Jefferies & Company Inc.
23.07.25 ams-OSRAM Buy UBS AG
23.07.25 ams-OSRAM Neutral JP Morgan Chase & Co.
09.07.25 ams-OSRAM Buy Deutsche Bank AG
03.07.25 ams-OSRAM Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ams-OSRAM AG 11,26 -3,26% ams-OSRAM AG

Aktuelle Aktienanalysen

14:36 T-Mobile US Sector Perform RBC Capital Markets
14:35 DEUTZ Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
14:31 JENOPTIK Buy Baader Bank
14:29 Nestlé Add Baader Bank
14:27 Dürr Buy Baader Bank
13:58 Alstom Overweight JP Morgan Chase & Co.
13:55 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
13:50 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
13:39 Merck Buy Goldman Sachs Group Inc.
13:31 Akzo Nobel Buy Goldman Sachs Group Inc.
13:22 UniCredit Overweight Barclays Capital
13:22 AstraZeneca Overweight JP Morgan Chase & Co.
13:21 Nemetschek Add Baader Bank
13:21 Deutsche Bank Hold Warburg Research
13:15 Tesla Neutral Goldman Sachs Group Inc.
13:06 UniCredit Hold Deutsche Bank AG
13:06 Iberdrola Hold Deutsche Bank AG
13:05 Befesa Hold Deutsche Bank AG
13:04 RWE Buy Deutsche Bank AG
13:03 Merck Buy Deutsche Bank AG
13:02 flatexDEGIRO Buy Deutsche Bank AG
13:00 Alstom Buy Deutsche Bank AG
13:00 Nestlé Hold Deutsche Bank AG
12:59 Deutsche Telekom Buy Deutsche Bank AG
12:58 QIAGEN Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12:56 TotalEnergies Outperform RBC Capital Markets
12:56 Dürr Buy Warburg Research
12:54 ATOSS Software Buy Warburg Research
12:53 Amadeus Fire Buy Warburg Research
12:52 BNP Paribas Buy Jefferies & Company Inc.
12:51 Vossloh Buy Jefferies & Company Inc.
12:49 GFT Buy Warburg Research
12:49 BNP Paribas Outperform RBC Capital Markets
11:52 TotalEnergies Hold Jefferies & Company Inc.
11:52 DWS Group Hold Jefferies & Company Inc.
11:51 Heidelberg Materials Buy Jefferies & Company Inc.
11:50 DWS Group Outperform RBC Capital Markets
11:49 RELX Buy UBS AG
11:49 Nestlé Sector Perform RBC Capital Markets
11:49 MTU Aero Engines Buy Jefferies & Company Inc.
11:49 Roche Buy UBS AG
11:48 Tesla Sell UBS AG
11:47 Roche Hold Jefferies & Company Inc.
11:38 Nestlé Neutral UBS AG
11:23 Deutsche Bank Buy UBS AG
11:10 Reckitt Benckiser Outperform Bernstein Research
11:09 Nokia Market-Perform Bernstein Research
11:08 Roche Outperform Bernstein Research
11:08 Nestlé Market-Perform Bernstein Research
11:07 Vodafone Group Underperform Bernstein Research