07.08.2015 22:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr

UNO lässt Chlorgas-Einsatz in Syrien untersuchen

New York/Den Haag - Verantwortliche für Chemiewaffenangriffe im Bürgerkriegsland Syrien sollen nach dem Willen des UNO-Sicherheitsrats künftig identifiziert und bestraft werden. Alle 15 Mitglieder des Weltsicherheitsrats stimmten am Freitag in New York einer Resolution zu, auf deren Grundlage nun ein Mechanismus erarbeitet werden soll, mit dem Täter zur Rechenschaft gezogen werden können.

Dutzende Tote bei schlimmer Anschlagsserie in Kabul

Kabul - Bei der schwersten Anschlagsserie in der afghanischen Hauptstadt Kabul seit Jahren sind mehr als 40 Menschen getötet und 270 weitere verletzt worden. Ein Selbstmordattentäter riss am Freitagabend vor der Polizeiakademie in Kabul mindestens 25 Kadetten mit in den Tod. Keine 24 Stunden zuvor waren bei der nächtlichen Explosion einer Lastwagenbombe in Kabul mindestens 15 Menschen getötet worden.

Griechen wollen Erlös aus Privatisierungen investieren

Athen - Die griechische Regierung will die Erlöse aus der Privatisierung von Staatseigentum für langfristige Investitionen verwenden. Das Finanzministerium erklärte, es habe sich mit den internationalen Geldgebern auf die Struktur des neuen Fonds geeinigt, der die Privatisierung von Staatsbesitz organisieren soll. Der Fonds soll den Fonds Taiped ablösen, der im Juli 2011 gegründet worden war.

Griechenland Hauptankunftsort für Flüchtlinge

Athen/Brüssel - Griechenland hat Italien als Hauptankunftsort für Flüchtlinge abgelöst. Wie der Griechenland-Chef des UNO-Flüchtlingshilfswerks am Freitag erklärte, erreichten im ersten Halbjahr 124.000 Menschen das Land, bis Ende Juli waren es laut EU-Grenzschutzagentur Frontex fast 130.500. In Italien kamen im gleichen Zeitraum nach Angaben des italienischen Innenministeriums 98.000 Schutzsuchende an.

Drei Urlauber bei Unfall in der Steiermark getötet

Gratkorn - Bei einem Auffahrunfall auf der Pyhrnautobahn (A9) nördlich von Graz sind am Freitag kurz nach Mitternacht drei von vier Insassen eines deutschen Kleinbusses ums Leben gekommen. Der vierte wurde lebensgefährlich verletzt. Das Fahrzeug war in einen Lkw gekracht, der vor einem Tunnel in Gratkorn angehalten hatte, weil die Ampel auf Rot geschaltet hatte.

Vergebliche Suche nach 17-Jährigem in der Mur

Graz - Ein 17 Jahre alter Bursch ist am Freitagnachmittag beim Schwimmen in der Mur in Graz untergegangen und offenbar von der Strömung mitgerissen worden. Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr suchten eineinhalb Stunden vergeblich nach dem Jugendlichen aus dem Bezirk Graz-Umgebung. Der 17-Jährige war mit seiner Freundin dort. Sie war es auch, die Alarm geschlagen hatte.

Zuschauerrekord bei Fernsehdebatte der US-Republikaner

Washington - Die erste große Fernsehdebatte der republikanischen Präsidentschaftsbewerber hat dem US-Sender Fox News einen Zuschauerrekord beschert. Wie die US-Firma Nielsen mitteilte, schalteten bei der Debatte am Donnerstag 24 Mio. Menschen ein. Zu dem großen Interesse dürfte auch der schillernde Milliardär Donald Trump beigetragen haben, der in Umfragen zuletzt an der Spitze des Bewerberfeldes stand.

(Schluss) jw/mri

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!