27.07.2015 22:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
Hörsching - Das Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen hat eine neue Rekordzahl bei der Belegung zu vermelden. An die 4.300 Flüchtlinge waren laut Innenministerium am Montag auf dem Areal untergebracht. Betten stehen in Traiskirchen derzeit für lediglich 2.300 Asylwerber zur Verfügung, davon 480 in Zelten. In Thalham in Oberösterreich wurde unterdessen mit dem Abbau von Flüchtlingszelten begonnen.
Türkei will Angriffe auf PKK fortsetzen
Ankara - Die Türkei will ihre Militäroffensive gegen die kurdische PKK fortsetzen, bis diese ihre Waffen niederlegt. Die türkische Armee werde ihren Kampf fortsetzen, bis "ein bestimmtes Ziel" erreicht sei, sagte Regierungschef Ahmet Davutoglu am Montagabend im Fernsehsender ATV. Er appellierte an die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), ihr 2013 gegebenes Versprechen zur Entwaffnung einzulösen.
Probleme der Ukraine größer als die Nöte Griechenlands
Kiew/Athen - Die schwere Krise in Griechenland ist nach den Worten des ukrainischen Regierungschefs Arseni Jazenjuk "nichts im Vergleich mit den Problemen der Ukraine". "In Griechenland gibt es keine russischen Panzer, nicht Tausende von Toten und keinen Verlust von 20 Prozent der Wirtschaft", sagte Jazenjuk laut Agentur Ukrinform in Kiew. Indes wurden bei neuen Kämpfen in der Ostukraine zwei Menschen getötet.
Obama beendet Ostafrika-Reise mit Rede vor AU
Addis Abeba - Zum Abschluss seines Besuchs in Äthiopien hält Barack Obama am Dienstag als erster US-Präsident eine Rede am Sitz der Afrikanischen Union (AU) in Addis Abeba. Obama war am Sonntag als erster US-Präsident zu einem Besuch in dem ostafrikanischen Land eingetroffen. Das Land ist ein wichtiger Verbündeter der USA in der Region, insbesondere im Kampf gegen die somalischen Shaabab-Milizen.
Details zu VfGH-Entscheidung zu Hypo-Schuldenschnitt
Wien/Klagenfurt/München - Die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) über das umstrittene Hypo-Sondergesetz, mit dem 2014 zahlreiche Gläubiger von Hypo-Nachranganleihen zur Kasse gebeten worden sind, ist gefallen. Das Verfahren ist abgeschlossen, der Bericht ist fertig. Für Dienstag (10.00 Uhr) hat der Verfassungsgerichtshof eine Pressekonferenz mit Gerichtspräsident Gerhart Holzinger anberaumt.
Jugendbanden legten Busverkehr in El Salvador lahm
San Salvador - Die mächtigen Jugendbanden in El Salvador haben den öffentlichen Nahverkehr in dem mittelamerikanischen Land teilweise lahmgelegt. Vor allem im Osten und in der Hauptstadt San Salvador blieben die Busse am Montag größtenteils in den Depots, wie lokale Medien berichteten. Die sogenannten Maras hatten zuvor mit Angriffen auf Busfahrer gedroht, die sich nicht an einem Streik beteiligen.
Fremdes U-Boot vor der schwedischen Küste gefunden
Stockholm - Vor der schwedischen Ostküste ist ein U-Boot am Meeresgrund gefunden worden. Es soll circa 20 Meter lang sein und kyrillische Zeichen am Rumpf tragen, wie die Finder von der Wracksucherorganisation Ocean X-team am Montag auf ihrer Webseite mitteilten. Alle Luken waren geschlossen. "Deshalb fürchten wir, dass die Mannschaft sich nicht retten konnte, als ihr Fahrzeug auf Grund lief", so ein Taucher.
"Pizzeria Anarchia" vor einem Jahr geräumt
Wien - Am Dienstag vor genau einem Jahr ist die "Pizzeria Anarchia", ein besetztes Haus in Wien-Leopoldstadt, geräumt worden. Um den damaligen Polizeieinsatz - für die letztlich 19 Aktivisten in dem Haus waren insgesamt mehr als 1.400 Beamte im Einsatz - gab es bereits im Vorjahr heftige Kritik. Dieser Tage ist klar geworden, dass der Bund für die 870.000 Euro teure Aktion aufkommen muss.
(Schluss) rst/chg

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!