11.01.2016 19:02:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Bayern schickt Hunderte Flüchtlinge pro Tag nach Österreich

Linz - Bayerns Polizei schickt täglich Hunderte Flüchtlinge nach Österreich zurück, weil diese nicht in Deutschland, sondern anderswo einen Asylantrag stellen wollen. Seit Jahreswechsel wurden laut Polizei OÖ täglich "rund 200 Flüchtlinge von Deutschland nach Oberösterreich zurückgeschoben, Tendenz steigend". Auch an der österreichisch-slowenischen Grenze werden immer wieder Flüchtlinge abgewiesen. So waren es an der Grenze Kärntens mit Slowenien seit Jahresbeginn 1.652 Menschen.

Faymann will Wirtschaftsflüchtlinge an Grenze stoppen

Wien - Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) will prüfen lassen, inwiefern man Wirtschaftsflüchtlinge schon an der Grenze zu Österreich stoppen kann. Das ÖVP-geführte Innenministerium, das rote Verteidigungsministerium und der Verfassungsdienst im Bundeskanzleramt sollten gemeinsam einen entsprechenden "Plan" entwickeln, sagte er der "Kronen Zeitung". "Sicher ist jedenfalls: In Kürze sind wir an unseren Grenzen aktiver als heute", so Faymann weiter.

Ikone der Musikwelt: David Bowie erlag Krebsleiden

London - Einer der vielseitigsten Musiker der vergangenen Jahrzehnte ist tot: Die britische Rock- und Pop-Ikone David Bowie starb am Sonntag im Alter von 69 Jahren an Krebs, wie am Montag mitgeteilt wurde. Er sei "nach einem mutigen 18-monatigen Kampf gegen den Krebs im Kreis seiner Familie friedlich verstorben." Die Nachricht löste eine Schockwelle nicht nur in der Musikwelt aus. Zahlreiche Kollegen und Fans erwiesen dem Künstler auf diversen Social-Media-Kanälen die Ehre.

20 Tote bei zwei Bombenanschlägen im Irak

Bagdad - Im Osten des Iraks sind am Montag bei zwei Bombenanschlägen nach Informationen aus Sicherheitskreisen und von Medizinern mindestens zwanzig Menschen getötet worden. Fünfzig weitere Menschen seien bei den Attentaten in der Stadt Mukdadija verletzt worden. Ein Selbstmordattentäter habe eine Sprengstoffweste in einem Spielcasino gezündet, hieß es in den Kreisen. Anschließend sei ein vor dem Casino geparktes und mit Sprengstoff bestücktes Auto explodiert.

Hilfslieferung in syrischer Stadt Madaja eingetroffen

Damaskus - Eine lebensrettende Hilfslieferung hat Tausende vom Hungertod bedrohte Bewohner der belagerten syrischen Stadt Madaja erreicht. Die ersten Lastwagen des Konvois mit insgesamt 330 Tonnen Nahrung und Medikamenten fuhren am Montagnachmittag in den seit einem halben Jahr von Regierungstruppen eingeschlossenen Ort. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte schätzt, dass sich bis zu 40.000 Menschen in Madaja aufhalten. Ärzte ohne Grenzen spricht von mehr als 20.000.

Mann in Bayern tötete Ehefrau und zerstückelte ihre Leiche

Friedberg - Ein 53 Jahre alter Mann aus Friedberg im deutschen Bundesland Bayern hat seine Ehefrau getötet und anschließend die Leiche zerstückelt. Die Leichenteile verpackte er in mehrere Kisten und deponierte diese in einer Lagerhalle in Augsburg, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Augsburg am Montag mitteilten. Am Vortag war gegen den Mann Haftbefehl wegen Mordes erlassen worden. Er habe ein Geständnis abgelegt. Eheprobleme sollen das Motiv für die Tat gewesen sein.

Schneefälle bremsen Verkehr auf Brennerautobahn

Brenner - Starke Schneefälle haben Montagnachmittag auf der Tiroler Seite der Brennerautobahn (A13) zu Verkehrsbehinderungen in beiden Richtungen geführt. Fahrzeuge blieben aufgrund der Niederschläge hängen und müssen von Spezialfirmen abgeschleppt werden, teilte die Asfinag mit. Allein zwischen Schönberg und der Staatsgrenze habe die Asfinag zwölf Räum- und Streufahrzeuge im Großeinsatz, hieß es.

Wiener Börse schließt erneut schwächer

Wien - Die Wiener Börse hat am Montag den dritten Tag in Folge tiefer geschlossen. Der ATX verlor 0,90 Prozent auf 2.200,99 Zähler. Insbesondere der schwache Ölpreis belastete, Brent-Öl verlor 5,1 Prozent auf 31,84 Dollar je Barrel. Infolge verlor die OMV-Aktie 0,90 Prozent auf 23,41 Euro, nachdem sie bereits am vergangenen Freitag um 6,90 Prozent eingebrochen war.

(Schluss) rst/emu/grh

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!