05.12.2014 19:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Wien/Klagenfurt - Fimbag-Präsident Androsch schlägt vor, für die Hypo-Abbaugesellschaft Heta auch Insolvenzvarianten zu prüfen. Und zwar schon für das erste Halbjahr 2015, wie Androsch am Freitag zur APA sagte. Die staatliche Bankenbeteiligungsgesellschaft sieht sich zudem außerstande, für die Republik den Verkauf der Hypo-Balkanbanken zu vollziehen, ohne dass der Bieterprozess ganz neu gestartet wird.
Entspannung bei Wettersituation
Forchtenstein/Graz/Zwettl - Nach fünf Tagen ist die durch die Eisgefahr erzwungene Isolation für die Bewohner des Ortsteils Rosalia in Forchtenstein vorbei. Seit 17.00 Uhr ist die L223, die auf die Rosalia und zur niederösterreichischen Landesgrenze führt, offiziell für den Verkehr freigegeben, sagte Bürgermeisterin Reismüller zur APA. Tagelang waren die Hilfskräfte im Einsatz gestanden.
Carter als US-Verteidigungsminister nominiert
Washington - US-Präsident Barack Obama hat den früheren Vize-Pentagonchef Ashton Carter als neuen Verteidigungsminister nominiert. Obama würdigte den 60-Jährigen am Freitag als eine der wichtigsten Führungskräfte auf dem Gebiet der nationalen Sicherheit. Carter muss noch vom Senat bestätigt werden. Er wäre dann der vierte Verteidigungsminister seit Obamas Amtsantritt im Jänner 2009.
Hahn verteidigt Beitrittsgespräche mit Türkei
Brüssel - EU-Kommissar Hahn verteidigt die Beitrittsgespräche mit der Türkei. "Sie sind immer noch der beste Rahmen, Reformdruck zu entfalten", erklärte Hahn gegenüber dem "Kurier" im Vorfeld eines Besuchs in Ankara am Montag gemeinsam mit EU-Chefdiplomatin Mogherini. Die öffentliche Meinung werde sich verbessern, wenn die Menschen sehen, dass die Erweiterung für alle Vorteile bringe, ist Hahn überzeugt.
Erfolgreicher Test des Raumtransporters "Orion"
Cape Canaveral - Nach seinem erfolgreichen Jungfernflug ist der für Mars-Missionen ausgelegte US-Raumtransporter "Orion" wie geplant im Pazifik aufgeschlagen. Während seines viereinhalbstündigen Testflugs um die Erde legte die Raumkapsel mehr als 96.000 Kilometer zurück, teilte die Raumfahrtbehörde NASA am Freitag mit. "Orion" sei tiefer ins All vorgedrungen als jede andere Raumkapsel in mehr als 40 Jahren.
Laut Greenpeace Umweltgift in Milchproben gefunden
Klagenfurt - In Frischmilch und Topfen, die von der Umweltschutzorganisation Greenpeace Ende November in Friesach gekauft worden sind, hat die Lebensmittelversuchsanstalt das Umweltgift Hexachlorbenzol festgestellt. Laut Greenpeace waren eine Milch- und eine Topfenprobe mit 0,021 bzw. 0,023 Milligramm HCB je Kilo belastet, das ist das Doppelte des erlaubten Grenzwertes.
Wiener Börse geht fester ins lange Wochenende
Wien - Die Wiener Börse hat sich am Freitag klar fester ins Wochenende verabschiedet. Der ATX stieg 0,99 Prozent auf 2.286,30 Einheiten. Nachdem am Vortag EZB-Präsident Mario Draghi die Aktienmärkte verunsichert hatte, sorgten positive Nachrichten vom US-Arbeitsmarkt für einen freundlichen Wochenausklang. Im November entstanden 321.000 neue Jobs - so viele wie seit knapp drei Jahren nicht mehr.
Autolenker bei Verkehrsunfall im Pinzgau verbrannt
Neukirchen am Großvenediger - In Neukirchen am Großvenediger ist Freitag kurz vor 15.00 Uhr der Lenker eines Kleinbusses ums Leben gekommen. Der Wagen fing Feuer, nachdem er gegen eine Mauer eines Gasthauses geprallt war. Der Fahrer wurde eingeklemmt und verbrannte bis zur Unkenntlichkeit. Die Identität des Toten war am Abend noch nicht zweifelsfrei geklärt.
(Schluss) rst/pin

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!