11.02.2017 16:01:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
Wien - Gratis-Medien wie "Österreich" und "Heute" sollen künftig in den Genuss von Presseförderung kommen. "Österreich" soll bis zu 400.000 Euro, "Heute" bis zu 300.000 Euro erhalten, berichtet das Nachrichtenmagazin "profil". "Es gibt ordentliche Journalisten bei allen Medien", begründet Medien-Minister Thomas Drozda den Plan. Die Grünen begrüßen die Pläne zur Erhöhung, knüpfen daran aber Bedingungen. Auch die FPÖ und die NEOS äußerten sich positiv zu dem Vorhaben.
Häupl mahnt Respekt seiner Kritiker ein
Wien - Der Wiener Bürgermeister mahnt von seinen Kritikern, die seinen Rücktritt fordern, Respekt ein. "Verstehen Sie mich richtig: Ich halte es nicht für unkeusch, wenn man bei einem 67-Jährigen diskutiert, wie das in Zukunft aussehen soll. Nur könnte man das eine Spur respektvoller gestalten. Ich bin ja nicht erst gestern hereingeschneit", sagte Häupl zur Tageszeitung "Österreich". Von manchen Parteifreunden zeigt sich Häupl enttäuscht. Weitere personelle Veränderungen im Rathaus wollte er nicht ausschließen.
Trump erwägt neuen Erlass für Einreiseverbot
Washington - Nach der Niederlage vor Gericht im Streit über sein geplantes Einreiseverbot für Menschen aus mehreren muslimischen Ländern erwägt US-Präsident Donald Trump nun einen neuen Erlass dazu. Dieser könne schon am Montag oder am Dienstag in Kraft treten, sollte er sich dazu entscheiden, sagte Trump am Freitag. Möglich ist, dass in dem neuen Dekret Besitzer einer Green Card oder einer anderen dauerhaften Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung von dem Einreiseverbot ausgeklammert werden, um die juristischen Bedenken zu entkräften.
Türkische Armee und syrische Rebellen rücken in IS-Stadt ein
Beirut/Damaskus - Türkische Soldaten und verbündete syrische Rebellen sind nach Angaben von Aktivisten am Samstag in die Extremistenhochburg Al-Bab im Norden von Syrien eingerückt. Die Truppen hätten die westliche Grenze zu Al-Bab durchbrochen und die Kontrolle über mehrere Gebiete übernommen, teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit. Seit Montag war Al-Bab praktisch eingekesselt. Die Stadt ist seit 2014 in der Hand des IS.
16-jähriger wegen Hasspostings und Körperverletzung in U-Haft
Wien/Korneuburg - Ein 16-Jähriger, der am Donnerstag in Wien-Favoriten wegen des Vorwurfs der gefährlichen Drohung und der schweren Körperverletzung festgenommen worden ist, befindet sich in U-Haft. Der Tschetschene fiel zuletzt unter anderem durch aggressive Hasspostings gegen Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) und davor mit einem Prügelvideo auf. Der Bursche wurde in die Justizanstalt Josefstadt überstellt. Er habe sich zu den Postings geständig gezeigt, diese aber nicht als Drohung angesehen, hieß es.
500 Kilogramm schwere Ägypterin zu OP nach Indien geflogen
Neu-Delhi/Kairo - Die mit rund 500 Kilogramm Gewicht mutmaßlich schwerste Frau der Welt ist für die Behandlung ihres Übergewichts nach Indien geflogen worden. Die 36-jährige Eman Ahmed wurde am Samstag in das Saifee Krankenhaus in Mumbai gebracht, sagte eine Sprecherin des Krankenhauses. Die Behandlung wird mehrere Monate dauern. Eman Ahmed verließ ihr Haus in Alexandria zum ersten Mal seit 25 Jahren und wurde in einem speziell ausgestatteten Frachtflugzeug nach Mumbai geflogen, hieß es.
Herren-Abfahrt wegen Nebels abgesagt
St. Moritz - Die WM-Abfahrt der Herren in St. Moritz ist am Samstag wegen Nebels abgesagt worden. Am Vormittag war noch schönstes Wetter über der Rennstrecke Corviliga, doch pünktlich zur geplanten Startzeit um 12.00 Uhr kam der Malojaschlange genannte Nebel auf. Der Start wurde mehrmals verschoben, um 14.12 Uhr sah man endgültig keine Chance mehr auf die Durchführung des Königsbewerbes. Wann die Abfahrt neu angesetzt wird, ist noch nicht entschieden.
(Schluss) vef/pin
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!