24.07.2015 16:03:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
Ankara/Damaskus - Nach monatelangem Zögern geht die Türkei mit massiven Angriffen gegen die Extremistengruppe Islamischer Staat (IS) in Syrien und im eigenen Land vor. Kampfjets griffen in der Nacht Stellungen des IS im Nachbarland an. Gleichzeitig nahm die Polizei am Freitag in einem landesweiten Großeinsatz hunderte Kurden, Anhänger von linksradikalen Gruppen und Islamisten fest.
Schwere Unwetter beenden Hitzewelle - Murenabgang in Rauris
Rauris - Schwere Unwetter haben am Donnerstag und in der Nacht auf Freitag die Hitzewelle in West- und Südösterreich beendet. Muren richteten im Salzburger Pinzgau in Rauris und im Tiroler Bezirk Innsbruck-Land schwere Schäden an. Gewitter und Unwetter gab es auch in Kärnten und der Steiermark. Ein Oststeirer wurde von einem Blitz getroffen und schwer verletzt.
Asyl-Situation spitzt sich zu
Wien - Die Asyl-Situation in Österreich spitzt sich zu. In Wiener Neustadt wurden am Donnerstagabend Flüchtlinge von einem Auto heraus mit einer Soft-Gun beschossen. Traiskirchen wiederum war in der Nacht Schauplatz einer Schlägerei zwischen 300 Asylwerbern. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner plädierte indes dafür, die Standards für Unterkünfte zu senken, um mehr Plätze zur Verfügung stellen zu können.
Team Stronach löst oberösterreichische Landespartei auf
Wien - Im Team Stronach geht es wieder einmal rund: Leo Steinbichler ist Freitagvormittag als Landesobmann des Team Stronach Oberösterreich abgesetzt worden. Steinbichler habe sich "permanent über sämtliche Vorgaben der Bundespartei hinweggesetzt hat", erklärte Bundesgeschäftsführer Ronald Bauer im APA-Gespräch. Weitere Schließungen von Landesparteien könnten folgen.
Sterbliche Überreste von Germanwings-Opfern bestattet
Marseille/Düsseldorf - Vier Monate nach der Germanwings-Katastrophe sind die nicht identifizierten Leichenteile der 150 Todesopfer in den französischen Alpen beigesetzt worden. Die sterblichen Überreste wurden am späten Donnerstagabend in einem Gemeinschaftsgrab in der Ortschaft Le Vernet bestattet und damit vor einer Trauerfeier mit Angehörigen, wie ein Bürgermeister sagte.
"Krone"-Urgestein Ernst Trost gestorben
Wien - "Krone"-Urgestein Ernst Trost ist im Alter von 82 Jahren gestorben, das teilte "Krone"-Chefberater Richard Schmitt via Twitter mit. Der Starkolumnist und langjährige Weggefährte des legendären "Krone"-Gründers Hans Dichand hatte demnach am Donnerstag im Strombad Kritzendorf einen schweren Badeunfall.
Land Salzburg klagt nach Finanzskandal nun auch Erste Bank
Salzburg - Nach Klagen gegen die Liechtensteiner LGT Bank und die RLB NÖ-Wien hat das Land Salzburg am Freitagnachmittag am Handelsgericht Wien auch Klage gegen die Erste Bank eingebracht. Durch die Geschäfte mit dem Geldinstitut sei dem Land über mehrere Jahre hinweg ein Schaden von knapp 88,6 Mio. Euro entstanden, teilte Finanzlandesrat LHStv. Christian Stöckl (ÖVP) am Freitag mit.
Wiener Börse tendiert knapp behauptet
Wien - Die Wiener Börse hat sich am Freitagnachmittag knapp behauptet gezeigt. Der ATX fiel um 0,16 Prozent auf 2.520,36 Punkte. Telekom Austria büßten 1,31 Prozent auf 6,11 Euro ein. Auf Vorschlag der Hauptaktionäre American Movil und ÖBIB wurde der derzeitige Technik-Vorstand der Telekom Austria, Alejandro Plater, zum Nachfolger des scheidenden Telekom-Generaldirektors, Hannes Ametsreiter, bestellt.
(Schluss) grh/ste/bb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!