09.10.2016 13:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr

Justizminister Brandstetter hält an Laiengerichtsbarkeit fest

Wien - Justizminister Wolfgang Brandstetter will nach dem Grazer Amokfahrer-Prozess an der Laiengerichtsbarkeit festhalten, plädiert aber für eine Reform des umstrittenen Systems. Die Geschworenen sollen bleiben, die Urteile von Geschworenen künftig aber begründet werden, erklärte Brandstetter am Sonntag in der ORF-"Pressestunde". Der Justizminister plant zudem höhere Strafen für tätliche Angriffe auf Beamte - "das ist kein Kavaliersdelikt".

SPÖ pocht auf 100-Euro-Sonderzahlung für Pensionisten

Wien - Die SPÖ wirft sich kurz vor der Budgetrede für ihre Kernklientel in die Schlacht und pocht auf eine 100-Euro-Sonderzahlung für Pensionisten zusätzlich zur vereinbarten Erhöhung von 0,8 Prozent. "Es wäre ein falsches Zeichen, wenn wir jetzt nichts für unsere Pensionisten tun", bekräftigte Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) in der "Kronen Zeitung".

Deutsche Polizei fahndet nach mutmaßlichem IS-Terrorist

Chemnitz - Nach dem Fund von hochexplosivem Sprengstoff in einer Wohnung im sächsischen Chemnitz am Samstag fahndet die deutsche Polizei nach einem mutmaßlichen Islamisten aus Syrien. Der 22-Jährige steht im Verdacht, einen Bombenanschlag geplant und Kontakte zur Terrormiliz Islamischer Staat (IS) zu haben. Unterdessen wurden zwei der drei beim Anti-Terror-Einsatz festgenommenen Männer wieder freigelassen. Bei dem dritten Syrer besteht der Verdacht einer Mittäterschaft.

Staatstrauer für Hunderte Hurrikan-Opfer in Haiti

Port-au-Prince/Jacksonville (Florida)/Charleston (South Carolina) - Angesichts Hunderter Opfer durch Hurrikan "Matthew" ist in Haiti dreitägige Staatstrauer angeordnet worden. Zuvor hatte der Zivilschutz offiziell mitgeteilt, durch den schweren Wirbelsturm seien 336 Menschen ums Leben gekommen. Vier Menschen wurden demnach vermisst und 211 weitere verletzt. Mehr als 60.000 Menschen suchten Schutz in Notunterkünften. Rettungskräfte in Haiti sagten am Samstag, sie rechneten damit, dass die Zahl der Toten noch steigen werde.

Zwei Tote nach Anschlag in Jerusalem

Jerusalem - In Jerusalem sind bei dem Angriff eines Palästinensers auf Passanten und die Polizei zwei Menschen getötet worden, acht wurden dabei verletzt. Nach Angaben der Polizei war der Mann am Sonntag im Auto nahe dem Polizeihauptquartier in Ostjerusalem unterwegs und eröffnete das Feuer auf Passanten an einer Bahnhaltestelle. Er floh dann in seinem Fahrzeug, wurde aber von der Polizei gestoppt und getötet.

Soldaten bei Bombenanschlag in der Südosttürkei getötet

Istanbul - Bei einem Autobomben-Anschlag in der südosttürkischen Provinz Hakkari sind neun Soldaten getötet worden. Elf Menschen seien verletzt worden, darunter Zivilisten, meldete die Nachrichtenagentur DHA am Sonntag. Der Anschlag ereignete sich nach Behördenangaben nahe der Polizeistation in Durak im Grenzgebiet zum Irak und Iran. Der Sprengsatz explodierte laut der Nachrichtenagentur Dogan während einer Fahrzeugkontrolle an der Straße vor der Wache.

Toter bei Zugkollision im Waldviertel

Dietmanns - Ein 51-jähriger Lenker eines vierrädrigen Leichtkraftfahrzeuges ist am Samstagnachmittag in Großdietmanns im Bezirk Gmünd bei der Kollision mit einem Schmalspurbahnzug der Waldviertelbahn ums Leben gekommen. Sein 49-jährige Beifahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Waldviertel in Gmünd gebracht. Laut Polizei überquerte der Fahrzeuglenker trotz Stoppschildes und akustischer Signale des sich nähernden Zuges die Eisenbahnkreuzung.

(Schluss) apo/ral

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!