03.06.2023 12:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Fast 300 Tote bei Zugsunglück in Indien

Neu-Delhi - Bei einem schweren Zugsunglück in Indien sind am Freitag mindestens 288 Menschen ums Leben gekommen. Zudem seien mindestens 850 weitere Personen verletzt worden, sagte ein hochrangiger Regierungsvertreter der Nachrichtenagentur AFP am Samstag. Die Rettungsarbeiten dauerten an. Nach Angaben der Regierung des ostindischen Bundesstaates Odisha handelt es sich um das schwerste Eisenbahnunglück in Indien seit über zehn Jahren.

SPÖ-Duell um Parteivorsitz und Spitzenkandidatur

Wien/Linz - Mit den Reden der beiden Kandidaten für den Parteivorsitz sind am Samstag am SPÖ-Sonderparteitag in Linz die letzten Positionierungen vorgenommen worden. Den Anfang machte Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Er versprach, dass seine Stimme auch in Zukunft funktionieren werde und er die Umsetzung sozialdemokratischer Politik in den Mittelpunkt stellen wolle. Nach ihm war Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler am Wort.

Selenskyj sieht Ukraine bereit für Gegenoffensive

Kiew (Kyjiw) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht das Land bereit für die seit langem angekündigte Gegenoffensive zur Befreiung seiner Gebiete von der russischen Besatzung. "Ich denke, wir sind heute dafür bereit", sagte er im Interview des "Wall Street Journal", das die US-Zeitung am Samstag auch als Video auf ihrer Internetseite veröffentlichte.

19-Jähriger bei Verkehrsunfall in OÖ tödlich verunglückt

Kallham - Ein 19-Jähriger ist am Freitagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Oberösterreich tödlich verunglückt. Der junge Mann aus dem Bezirk Schärding habe gegen 16:40 Uhr mit seinem Auto auf der Innviertler Landesstraße im Gemeindegebiet von Kallham (Bezirk Grieskirchen) einen anderen Pkw überholt und sei dabei frontal mit einem entgegenkommenden Sattel-Zug kollidiert, teilte die Polizei am Samstag mit. In der Folge stießen auch die beiden Pkw zusammen.

Mann bei Brand in Wien gestorben

Wien - Bei einem Feuer in einer Wohnung in der Werndlgasse in Wien-Floridsdorf ist am Freitagnachmittag ein Mann gestorben. Das Opfer dürfte im Bett mit einer Zigarette die Matratze in Brand gesetzt haben, berichtete die Wiener Berufsfeuerwehr.

Youtube ändert wieder Richtlinien bei Falschinformationen

Mountain View - Zwei Jahre nach ihrem erklärten Bekenntnis zur Bekämpfung von Falschinformationen im Zusammenhang mit der letzten US-Präsidentschaftswahl hat die Onlineplattform Youtube eine deutliche Abkehr von ihren bisherigen Richtlinien angekündigt. Die Videoplattform werde "keine Inhalte mehr entfernen, die falsche Behauptungen über weitverbreiteten Betrug, Fehler oder Pannen bei der Präsidentschaftswahl 2020 und anderen vergangenen US-Wahlen aufstellen", so das Unternehmen am Freitag.

Rund 320.000 Besucher bei "Langer Nacht der Kirchen"

Wien - Auf reges Interesse ist nach den coronabedingten Einschränkungen der vergangenen Jahre die diesjährige "Lange Nacht der Kirchen" gestoßen. Rund 320.000 Menschen haben am Freitagabend an den 2.552 Veranstaltungen in 693 Kirchen und kirchlichen Einrichtungen in ganz Österreich teilgenommen, hieß es in einer Aussendung der Veranstaltungskoordinatoren. Erstmals seit mehreren Jahren fand die "Lange Nacht" wieder in allen österreichischen Diözesen statt.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!