02.07.2022 05:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Kiew (Kyjiw)/Moskau - Mit scharfen Worten hat die Ukraine einen russischen Raketenangriff mit mindestens 21 Toten und 39 Verletzten auf ein Wohnhaus im südukrainischen Gebiet Odessa verurteilt. Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach von einem "absichtlichen, gezielten russischen Terror". In dem Haus seien weder Waffen noch militärische Ausrüstung versteckt gewesen - "wie russische Propagandisten und Beamte immer über solche Angriffe erzählen", sagte er am Freitag in einer Videobotschaft.
Ukraine: Moskau setzte auf Schlangeninsel Phosphorbomben ein
Kiew (Kyjiw)/Moskau - Die Ukraine hat der russischen Armee vorgeworfen, die Schlangeninsel im Schwarzen Meer mit Phosphorbomben angegriffen zu haben. Moskaus Truppen hätten am Freitagabend "zweimal einen Luftangriff mit Phosphorbomben ausgeführt", schrieb der ukrainische Armeechef Walerij Saluschny auf Telegram. Erst am Donnerstag hatte die russische Armee ihren Rückzug von der ukrainischen Insel erklärt, die sie zuvor vier Monate lang besetzt gehalten hatte.
Wütende Demonstranten greifen Parlament im Osten Libyens an
Tobruk - Wütende Demonstranten haben das libysche Parlament im Osten des nordafrikanischen Landes angegriffen. Auf Bildern libyscher Fernsehsender war am Freitagabend zu sehen, wie sie an dem Gebäude in der Stadt Tobruk Feuer entzündeten und Steine schmissen. Eine Aufnahme in den sozialen Medien zeigte einen Bulldozer, der gegen ein Tor des Parlaments rammte. Die libysche Nachrichtenseite Al-Wasat meldete, die Demonstranten verlangten die Auflösung des Parlaments und Neuwahlen.
Vollspaltenboden-Verbot bei Schweinen ab 2040
Wien - Das lange geforderte Verbot von Vollspaltenböden in der Schweinehaltung wird mit dem neuen Tierschutzgesetz (TSchG) fixiert: Die beiden zuständigen Minister, Johannes Rauch (Grüne) und Norbert Totschnig (ÖVP), gaben am Freitag bekannt, dass eine Einigung erzielt worden ist und das endgültige Aus von Vollspaltenbuchten Ende 2039 erfolgt. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) kritisierte die lange Übergangsfrist, aber lobte die beiden Minister auch für ihren Mut.
Tirol-Wahl: NEOS küren Oberhofer zum Spitzenkandidaten
Innsbruck - Die oppositionellen Tiroler NEOS küren am Samstag, in einer Landesmitgliederversammlung in Innsbruck ihren Landessprecher und Klubobmann Dominik Oberhofer zum Spitzenkandidaten für die vorgezogene Landtagswahl am 25. September. Etwa 300 Mitglieder sind aufgerufen, den Frontmann zu wählen - rund 80 werden in einem Innsbrucker Hotel anwesend sein, der Rest votiert online.
Steirisches Ehepaar nach Pilzvergiftung in Lebensgefahr
Kindberg - Ein Ehepaar aus Kindberg in der Steiermark befindet sich nach dem Verzehr von giftigen Pilzen in Lebensgefahr. Die beiden hatten vermutlich Pantherpilze gegessen, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Die 57-jährige Frau war bereits ohnmächtig geworden und nach dem Eintreffen des Roten Kreuzes verlor auch der 60-jährige Ehegatte das Bewusstsein.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!