04.06.2022 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Bergungsarbeiten nach Zugsunglück in Oberbayern gehen weiter

Garmisch-Partenkirchen/Innsbruck - Nach dem schweren Zugsunglück in Garmisch-Partenkirchen mit mindestens vier Toten gehen am Samstag die Ermittlungen und Bergungsarbeiten an der Unfallstelle weiter. Dort waren am Freitag zu Mittag mehrere Waggons der Regionalbahn auf dem Weg nach München im Ortsteil Burgrain entgleist. Mehrere Doppelstock-Wagen des Zugs kippten um, rutschten eine Böschung hinab und blieben direkt neben einer Bundesstraße liegen. Die Ursache des Unglücks war auch am Tag danach noch unklar.

Ukraine - Kreml hält am 100. Kriegstag an seinen Zielen fest

Kiew (Kyjiw)/Moskau - Auch 100 Tage nach Russlands Einmarsch in die Ukraine am 24. Februar tobt der Krieg in dem Land unvermindert weiter. Der Kreml kündigte am Freitag eine Fortsetzung seiner "militärischen Spezialoperation" bis zum Erreichen aller Ziele an. Russlands Militär meldete weitere Angriffe und die Tötung von Hunderten ukrainischen Soldaten. Auch die ukrainische Führung zeigte sich siegessicher: "Der Sieg wird unser sein", sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj am Freitag in einem Video.

OMV-Aktionäre verweigern Ex-CEO Seele die Entlastung

Wien - Die OMV-Aktionäre haben bei ihrer Hauptversammlung am Freitag dem früheren Vorstandschef Rainer Seele ihr Misstrauen ausgesprochen: Bei der Einzelabstimmung über die Vorstandsmitglieder für das Geschäftsjahr 2021 wurden alle übrigen Vorstände mit jeweils mehr als 99 Prozent der gültigen Stimmen entlastet - Seele wurde die Entlastung jedoch zu 71 Prozent verweigert.

Rangnicks ÖFB-Ära beginnt mit 3:0-Sieg in Kroatien furios

Osijek - Die Ära von Ralf Rangnick als Österreichs Fußball-Nationaltrainer hat mit einem Paukenschlag begonnen. Das ÖFB-Team fertigte am Freitag zum Auftakt der Nations League niemand geringeren als Vizeweltmeister Kroatien auswärts mit 3:0 (1:0) ab. Die Tore in Osijek erzielten Marko Arnautovic (41.), Michael Gregoritsch (54.) und Marcel Sabitzer (57.). Österreich feierte im sechsten Anlauf den ersten Sieg seiner Länderspiel-Geschichte gegen die Kroaten.

Steirischer LH Schützenhöfer übergibt an Drexler

Graz - Der erweiterte Landesparteivorstand der steirischen ÖVP hat Freitagnachmittag Christopher Drexler als Nachfolger von Hermann Schützenhöfer einstimmig abgesegnet: Der Landeshauptmann hatte am Vormittag in der Grazer Burg nach mehr als 50 Jahren in der Politik seinen Rücktritt mit Juli bekannt gegeben. Die geordnete Übergabe soll in den kommenden Wochen über die Bühne gehen.

Laut US-Behörde über 700 Affenpocken-Fälle in 21 Ländern

Washington - Von der Virus-Erkrankung Affenpocken sind nach US-Angaben mittlerweile hunderte Fälle in mehr als 20 Ländern bekannt. Die US-Gesundheitsbehörde CDC teilte am Freitag mit, ihr seien mehr als 700 Affenpocken-Fälle in 21 Ländern bekannt. Alle Patienten erholten sich oder seien bereits genesen, Todesfälle habe es nach den vorliegenden Informationen nicht gegeben.

Zahlreiche Verletzte bei Zugsunglück in der Slowakei

Bratislava - Beim Zusammenstoß eines Personenzuges mit einer Lokomotive sind in der Slowakei viele Menschen verletzt worden. Der Fernsehsender TV Markiza schätzte die Zahl der Verletzten am Freitagabend zuerst auf bis zu hundert, später auf rund 50. Das Verkehrsministerium in Bratislava und die staatliche Eisenbahngesellschaft erklärten der Nachrichtenagentur TASR, die Lokomotive sei auf den wegen eines Defekts stehengebliebenen Zug aufgefahren, dem sie eigentlich zu Hilfe kommen sollte.

Keine Bestätigung für Datenleak nach Kärntner Hackerangriff

Klagenfurt - Nachdem das Land Kärnten vergangene Woche Opfer eines Hackerangriffs geworden war, hat es am Freitag Berichte rund um geleakte Daten gegeben. Dafür gab es aber nach wie vor keine Bestätigung des Landes. Bei den Daten, die am Freitag die Runde machten, handelte es sich laut Gerd Kurath vom Landespressedienst lediglich um eine Liste mit Dateinamen und nicht um tatsächliche, verifizierbare Dateien. Laut einem IT-Unternehmer waren aber sehr wohl Dateien im Umlauf.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!