11.01.2014 05:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr
Wien - Zu einer spektakulären Bluttat mit zwei Toten kam es in der Nacht auf Samstag in Wien-Ottakring: Ein Passant hörte gegen 02.50 Uhr Schüsse in der Odoakergasse und verständigte die Polizei. Die Beamten fanden einen Pkw, in dem sich eine männliche Leiche und ein zweiter, schwerst verletzter Mann befand, der auf dem Weg ins Krankenhaus starb. Weitere Details waren zunächst noch nicht bekannt.
Keine Teilnahme des Iran an Syrien-Konferenz
Washington/Damaskus/Teheran - Der Iran wird laut US-Regierungskreisen nicht an der geplanten Syrien-Friedenskonferenz teilnehmen. Die USA lehnen eine formale Teilnahme Teherans ab, UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon und mehrere westliche Staaten wollen den Iran dagegen mit am Tisch haben. Der iranische Präsident Rohani hat die Konferenz, die am 22. Jänner im Schweizer Montreux beginnen soll, ohne die Teilnahme seines Landes bereits als zum Scheitern verurteilt erklärt.
Deutschland sagt Griechenland unter Bedingungen weitere Hilfe zu
Berlin - Deutschland hat Griechenland weitere Hilfe in Aussicht gestellt. "Wenn Griechenland bis Ende 2015 alle Verpflichtungen erfüllt hat und einen Primärüberschuss im Haushalt erzielt und dann noch ein weiterer Finanzierungsbedarf besteht, dann sind wir bereit, noch etwas zu tun", sagte der deutsche Finanzminister Schäuble (CDU) der "Rheinischen Post" (Samstag). Griechenland wird von der EU, der Europäischen Zentralbank und dem Internationalen Währungsfonds mit insgesamt 240 Milliarden Euro gestützt.
Referendum über britische EU-Mitgliedschaft passierte Oberhaus
London - Großbritannien ist einem Referendum über die EU-Mitgliedschaft erneut einen Schritt nähergekommen. Der Gesetzentwurf der Konservativen von Premierminister David Cameron passierte am Freitag das Oberhaus in zweiter Lesung. Abgeordnete der mitregierenden Liberaldemokraten und der oppositionellen Labour-Partei kündigten jedoch an, die endgültige Verabschiedung möglicherweise zu verzögern. Angesichts der EU-Skepsis in Großbritannien hat Cameron seinen Landsleuten bis 2017 ein Referendum über den Verbleib in der EU zugesagt.
Iran-Atomverhandlungen in Genf erfolgreich beendet
Genf/Teheran - Der Iran und die fünf UNO-Vetomächte sowie Deutschland haben nach EU-Angaben bei den Genfer Atomverhandlungen "gute Fortschritte" erzielt. Die Übereinkunft müsse nun auf politischer Ebene noch bestätigt werden, sagte der Sprecher der EU-Außenbeauftragten Ashton am Freitag. Der iranische Vizeaußenminister Araqchi teilte laut dem Staats-TV mit: "Wir haben Lösungen für alle Streitpunkte gefunden."
USA veröffentlichten Reisehinweis für Russland
Washington/Moskau/Sotschi - Vier Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele haben die USA Russland-Reisende vor Terrorismus, Kriminalität und den Gesetzen zu homosexueller Propaganda gewarnt. Zudem sei die medizinische Versorgung in Sotschi dem Großereignis möglicherweise nicht gewachsen, so das US-Außenamt. Russland meldete indes die Festnahme von sechs mutmaßlichen Attentätern nach dem Anschlag in Pjatigorsk mit drei Toten.
Weitere Auftritte von Komiker Dieudonne in Frankreich verboten
Paris - In Frankreich sind weitere Auftritte des wegen antisemitischer und rassistischer Äußerungen umstrittenen Komikers Dieudonne verboten worden. Der Pariser Polizeipräsident untersagte am Freitagabend drei Veranstaltungen in der Hauptstadt. Die Debatte um Dieudonne hat in Frankreich in den vergangenen Tagen hohe Wellen geschlagen. Innenminister Valls hatte den örtlichen Behörden empfohlen, die Auftritte des Komikers zu verbieten.
58-jährige Frau in USA will eigene Enkeltochter zur Welt bringen
Los Angeles - In den USA will eine 58-jährige Frau ihre eigene Enkeltochter zur Welt bringen. Wie die Zeitung "The Salt Lake Tribune" am Freitag berichtete, hat sich die Peruanerin Julia Navarro aus dem Bundesstaat Utah eine befruchtete Eizelle ihrer Tochter Lorena McKinnon einpflanzen lassen, nachdem die 32-Jährige mehrere Fehlgeburten erlitten hatte. Wie die Zeitung weiter berichtete, wurde Navarro gleich beim ersten Versuch schwanger.
(Schluss) an

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!