Euro am Sonntag-Qualitätsaktien

Die Börsen-Redaktion der Euro am Sonntag analysiert und evaluiert seit 2014 jährlich ungefähr 1.200 Titel aus den USA und Europa. Mit dem klaren Ziel: die besten Aktien der - westlichen - Welt für ihre Leser zu finden. Ein breit diversifiziertes investierbares Qualitätsaktienportfolio für Privatanleger sollte zusammengestellt werden. Die Basis sind klar definierte Auswahlkriterien. Nachhaltiges Dividendenwachstum und starke Unternehmensbilanzen sind die zentralen Eckpfeiler der Methodik für die Aktienselektion. Für die Euro am Sonntag stand zu Beginn der Strategieentwicklung eine Überzeugung fest im Raum: Unternehmen, die Krisen gut überstehen sollen, müssen eine grundsolide Bilanz mit niedrigen Schulden haben.

Rückblickend haben sich sieben quantitativen Auswahlkriterien bewährt. Die Strategie des Index hätte in der historischen Simulation der letzten fünf Jahre (seit dem 20.05.2011) eine Outperformance gegenüber dem deutschen Leitindex DAX® von über 5 % p.a. gebracht. Und das bei einer signifikant tieferen Volatilität.

Bisher hätten interessierte Anleger das Portfolio nachkaufen müssen. Neu übernimmt das der Indexanbieter Solactive und bildet die Strategie regelbasiert im Solactive Euro am Sonntag Qualitätsaktien Performance-Index nach. Vontobel emittiert ein Partizipations-Zertifikat auf diesen Index. Dadurch wird die erfolgreiche Strategie für alle Anleger einfach und transparent investierbar. Anleger partizipieren mit dem Zertifikat nahezu eins zu eins an der Entwicklung des Basiswertes.

Unser aktuelles Themeninvestment finden Sie auch im Vontobel Blog


Open End Partizipationszertifikat auf den Solactive Euro am Sonntag Qualitätsaktien Performance-Index
bis 17. Oktober 2016 (12:00 Uhr)
Basiswert Solactive Euro am Sonntag Qualitätsaktien Performance-Index
WKN / ISIN VN4AA1 / DE000VN4AA16
Startkurs 100,50 EUR zzgl. bis zu 1 EUR Agio
Ausgabetag 17.10.2016
Laufzeit Open End
Managementgebühr p.a. 1,5 %
Zur Detailseite...


Wichtige Risiken:

Marktrisiko: Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung des Aktienkurses des o.g. Unternehmens von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig ist, die bei der Bildung einer entsprechenden Marktmeinung berücksichtigt werden sollten. Der Aktienkurs kann sich immer auch anders entwickeln als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können. Zudem sind vergangene Wertentwicklungen und Analystenmeinungen kein Indikator für die Zukunft.

Emittenten- /Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko der Insolvenz, das heißt einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit des Emittenten (Vontobel Financial Products GmbH, Frankfurt am Main) ausgesetzt. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung.
Die Termsheets zu den Produkten stehen für Sie zum Download auf zertifikate.vontobel.com bereit.
Alle unsere Neuemissionen finden Sie unter:
zertifikate.vontobel.com
Die von Vontobel emittierten Zertifikate, Aktienanleihen und Hebelprodukte können Sie von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr außerbörslich handeln und börslich von 9:00 bis 20:00 Uhr.
Telefon: 00800 93 00 93 00 (gratis)
Telefax: +49 69 69 59 96-290
zertifikate@vontobel.de

zertifikate.vontobel.com
www.vontobel.com
Hinweis:
Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.

Um ausführliche Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in die derivativen Finanzinstrumente verbundenen Risiken, zu erhalten, sollten potentielle Anleger den Basisprospekt lesen, der nebst den Endgültigen Angebotsbedingungen und etwaigen Nachträgen zu dem Basisprospekt auf der Internetseite des Emittenten www.vontobel-zertifikate.de veröffentlicht ist. Darüber hinaus werden der Basisprospekt, etwaige Nachträge zu dem Basisprospekt sowie die Endgültigen Angebotsbedingungen beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten. Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.

Impressum:
Bank Vontobel Europe AG
Niederlassung Frankfurt am Main
Bockenheimer Landstrasse 24
60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
E-mail: zertifikate@vontobel.de
Gesellschaftssitz:
Bank Vontobel Europe AG
Alter Hof 5
DE-80331 München
Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Dr. Wolfgang Gerhardt, Andreas Heinrichs, Dr. Joachim Storck
Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
USt.-IdNr. DE 264 319 108
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Sektor Bankenaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
Marie-Curie-Str. 24 - 28
60439 Frankfurt am Main