Nu Holdings Ltd., die Muttergesellschaft Nubank, beeindruckt weiterhin mit ihren Finanzergebnissen und ihrer strategischen Ausrichtung im Bereich der digitalen Finanzdienstleistungen. Nubank, 2013 gegründet, hat sich zu einer der größten digitalen Bankplattformen weltweit entwickelt und bedient vor allem die schnell wachsenden Märkte Lateinamerikas. Der jüngste Bericht für das dritte Quartal 2024 unterstreicht das langfristige Wachstumspotenzial des Unternehmens.
Beeindruckende Finanzergebnisse im dritten Quartal 2024
Laut dem Quartalsbericht (Q 3 2024) erreichte Nu Holdings Ltd. Im dritten Quartal einen Umsatz in Höhe von 2,9 Milliarden US-Dollar, was bei konstantem Wechselkurs einem Zuwachs von 56 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 entspricht. Der Nettogewinn betrug 553,4 Millionen US-Dollar – mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr. Diese Zahlen zeigen nicht nur das schnelle Wachstum des Unternehmens, sondern auch eine effektive Kostenkontrolle und eine hohe Rentabilität (vgl. Nu Holdings Ltd. Quartalbericht Q 3 2024).
Die annualisierte Eigenkapitalrendite (Return on Equity) lag bei beeindruckenden 30 %. Dieses Ergebnis unterstreicht, wie effizient das Unternehmen Kapital in Gewinne umwandelt. Besonders bemerkenswert ist, dass das Unternehmen hauptsächlich in Schwellenländern tätig ist, die oft mit wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert sind.
Wachstum der Kundenzahl und steigendes Engagement
Ein zentraler Wachstumstreiber von Nu Holdings ist die starke Zunahme der Kundenzahl. Im dritten Quartal 2024 erreichte das Unternehmen insgesamt 109,7 Millionen Kunden – ein Anstieg von 23 % im Vergleich zum Vorjahr. Allein im letzten Quartal konnte Nu Holdings 5,2 Millionen neue Kunden gewinnen. Diese Entwicklung zeigt die hohe Akzeptanz der Nubank-Dienstleistungen in Lateinamerika.
Auch der durchschnittliche monatliche Umsatz pro aktive Kunden (APAC) stieg um 25 % auf 11 US-Dollar (bei neutralem Wechselkurs). Dies spiegelt eine intensivere Nutzung der Produkte von Nubank wider, wie Kreditkarten, Sparkonten und Privatkredite. Die monatliche Aktivitätsrate der Kunden lag bei 84 %, was auf eine hohe Kundenbindung und starkes Vertrauen in die Plattform hinweist.
Starke Vermögensqualität und finanzielle Stabilität
Trotz des schnellen Wachstums konnte Nu Holdings eine hohe Qualität der Vermögenswerte aufrechterhalten. Die Quote der notleidenden Kredite (Non-Performing Loans, NPL) für Zeiträume von 15 bis 90 Tagen sank auf 4,4 % (im Vergleich zu 4,6 % im Vorquartal). Diese Entwicklung zeigt ein effektives Risikomanagement sowie ein stabiles Kreditumfeld, auch in einem globalen wirtschaftlich unsicheren Kontext.
Darüber hinaus stiegen die Gesamteinlagen auf 28,3 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 60 % auf Basis konstanter Wechselkurse entspricht. Diese starke Liquiditätsposition gibt dem Unternehmen die Möglichkeit, weiteres Wachstum zu finanzieren, ohne die finanzielle Stabilität zu gefährden. (vgl. Nu Holdings Ltd. Quartalbericht Q 3 2024)
Ein wachsender Markt mit großem Potenzial
Lateinamerika bietet einen riesigen Markt für digitale Bankdienstleistungen. Ein großer Teil der Bevölkerung ist noch immer unterversorgt oder hat keinen Zugang zu traditionellen Finanzdienstleistungen. Nubank nutzt diese Chance, indem sie transparente, zugängliche und digitale Lösungen anbietet. Das Unternehmen expandiert zudem in Mexiko und Kolumbien, zwei Schlüsselmärkte, die bereits starkes Wachstum zeigen.
Warum Nu Holdings als Investition sinnvoll ist
Nu Holdings zeichnet sich durch ein innovatives Geschäftsmodell, starkes Wachstum und einen immer größeren Einfluss in Lateinamerika aus. Mit einer klaren Strategie und soliden Finanzergebnissen ist das Unternehmen gut aufgestellt, um weiterhin Kunden zu gewinnen und seine Umsätze zu steigern.
Für Anleger bietet Nu Holdings eine vielversprechende Möglichkeit, von der dynamischen Entwicklung des Fintech-Sektors in Schwellenländern zu profitieren. Es ist eine strategische Investition, die sowohl Innovationskraft als auch langfristiges Wachstumspotenzial vereint.
Schlussglocke: Wissen was die Märkte bewegt
Expertenwebinar mit Stephan Feuerstein und Ingmar Königshofen, jeden Mittwoch ab 17:30 Uhr. Jetzt anmelden
Kennen Sie schon unsere Newsletter?
Eine übersichtliche Zusammenfassung der Vontobel Aktienanleihen-Neuemissionen finden Sie im wöchentlich erscheinenden "Aktienanleihen Investor". Diesen und weitere spannende Newsletter zu verschiedenen Themenfeldern können Sie hier kostenfrei abonnieren.
|
Wichtige Risiken:
Emittenten- / Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko ausgesetzt, dass Emittent und Garant ihre Verpflichtungen aus dem Produkt und der Garantie - beispielsweise im Falle einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung) oder einer behördlichen Anordnung von Abwicklungsmaßnahmen - nicht erfüllen können. Eine solche Anordnung durch eine Abwicklungsbehörde kann im Falle einer Krise des Garanten auch im Vorfeld eines Insolvenzverfahrens ergehen. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung.
Marktrisiko / Preisänderungsrisiko:Der Wert des Zertifikats kann während der Laufzeit durch die marktpreisbestimmenden Faktoren auch deutlich unter den Erwerbspreis fallen, wenn der Wert des Basiswerts fällt.
Festes Laufzeitende: Die hierin genannten Zertifikate haben eine feste Laufzeit. Dies führt zur Beendigung der Anlage und Rückzahlung des aktuellen Werts zu dem bestimmten Termin. Die Zertifikate können nicht darüber hinaus gehalten werden. Es besteht kein Kapitalschutz für die hierin genannten Zertifikate.
Währungsrisiko: Da die Währung des als Basiswert zugrundeliegenden Index nicht Euro ist und der Index Aktien und Wertpapiere enthält, die in anderen Währungen notieren (z.B. US-Dollar), hängt der Wert des Zertifikats auch vom Umrechnungskurs zwischen der jeweiligen Fremdwährung (z.B. US-Dollar) und Euro (Währung des Zertifikats) ab. Dadurch kann der Wert des Zertifikats (in Euro) über die Laufzeit erheblich schwanken.
Wichtige rechtliche Hinweise:
Diese Information ist weder eine Anlageberatung noch eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung, sondern Werbung. Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition verbundenen Risiken, sind in dem Basisprospekt, nebst etwaiger Nachträge, sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen beschrieben. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Es wird empfohlen, dass potenzielle Anleger diese Dokumente lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollständig zu verstehen. Die Dokumente sowie das Basisinformationsblatt sind auf der Internetseite des Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland, unter prospectus.vontobel.com veröffentlicht und werden beim Emittenten zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Bei den Wertpapieren handelt es sich um Produkte, die nicht einfach sind und schwer zu verstehen sein können. In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf die Vergangenheit beziehen. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.
In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf die Vergangenheit beziehen. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.
In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf eine simulierte frühere Wertentwicklung beziehen. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.
In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf künftige Wertentwicklung beziehen. Derartige Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf die steuerliche Behandlung von Wertpapieren beziehen. Diese hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein.
Impressum:
Bank Vontobel Europe AG
DE-Bockenheimer Landstraße 24
60323 Frankfurt am Main
Telefon: 00 800 93 00 93 00
Fax: +49 (0)69 69 59 96-3202
E-mail: markets.deutschland@vontobel.com
Gesellschaftssitz:
Bank Vontobel Europe AG
Alter Hof 5
DE-80331 München
Aufsichtsrat: Brian Fischer (Vorsitz)
Vorstand: Thomas Fischer, Anton Hötzl, René Weinhold
Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
USt.-IdNr. DE 264 319 108
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Sektor Bankenaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
DE-53117 Bonn
Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
Marie-Curie-Str. 24 – 28
DE-60439 Frankfurt am Main