ATX

4 808,16
60,49
1,27 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
10.03.2025 09:46:00

Wiener Börse startet schwächer - ATX gibt ein Prozent nach

--------------------------------------------------------------------- AKTUALISIERUNGS-HINWEIS Neu: Mehr Informationen zu Einzelwerten ---------------------------------------------------------------------

Der Wiener Aktienmarkt hat am Montag zum Wochenauftakt nachgegeben. Nach rund einer halben Stunde im Handel notierte der heimische Leitindex ATX 1,02 Prozent tiefer bei 4.247,01 Punkten. Für den breiter gefassten ATX Prime ging es um 1,08 Prozent nach unten auf 2.134,21 Zähler.

Der ATX war bereits am Freitag, nach starken Gewinnen in den Tagen davor, gesunken. Das angekündigte "Sondervermögen" in Deutschland - ein 500-Milliarden-Euro-Investitionspaket in die Infrastruktur - hatte die europäischen Börsen zuvor beflügelt.

Daten vom Montag zeigten dann, dass die Produktion der deutschen Unternehmen zu Jahresbeginn gestiegen ist. Industrie, Bau und Energieversorger stellten im Jänner zusammen um 2,0 Prozent mehr her als im Vormonat, wie aus am Montag veröffentlichten Daten des Statistischen Bundesamtes hervorgeht. Das war der stärkste Anstieg seit August.

Unternehmensseitig lagen kaum Meldungen vor. Die Analysten der Deutschen Bank haben ihr Kursziel für die Aktien der BAWAG von 106,0 auf 111,0 Euro angehoben. Die Kaufempfehlung "Buy" wurde von der zuständigen Expertin Marlene Eibensteiner bestätigt. Die Titel der Bank gaben um 0,5 Prozent auf 100,50 Euro nach.

Verluste gab es auch bei den Anteilen der anderen schwergewichteten Banken: Erste Group büßten 2,3 Prozent ein, Raiffeisen Bank International verloren 1,8 Prozent an Wert. Die ebenfalls gewichtigen Verbund-Aktien fielen 1,5 Prozent nach unten.

Am unteren Ende des Prime Segments gaben die Aktien der Strabag 5,5 Prozent nach. Die Anteile hatten vergangene Woche noch zu den großen Gewinnern gezählt.

spo/spa

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!