Swatch Aktie

Swatch für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 871110 / ISIN: CH0012255144

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
20.05.2016 08:59:48

MÄRKTE EUROPA/Börsen erholt erwartet - Daimler leicht unter Druck

   Von Manuel Priego Thimmel

   FRANKFURT (Dow Jones)--Nach den Vortagesverlusten in Reaktion auf das falkenhafte Protokoll der US-Notenbank zeichnet sich am Freitagmorgen eine Gegenbewegung an den europäischen Aktienmärkten ab. Stützend wirkt die Erholung von den Tagestiefs im späten Handel an der Wall Street, zudem handeln die Börsen in Asien überwiegend im grünen Bereich. Hilfreich für die Stimmung ist auch die Erholung der Ölpreise - für die Sorte WTI geht es um knapp 1 Prozent nach oben auf 48,65 Dollar.

   Der XDAX startet 0,9 Prozent höher bei 9.884 Punkten, für den Euro-Stoxx-50 zeichnet sich ein Start bei 2.950 ab nach 2.919. Am Mittag könnte der kleine Verfall am Terminmarkt für eine steigende Volatilität am Aktienmarkt sorgen. Dann verfallen die Optionen auf die Aktienindizes. Am Abend laufen dann noch die Optionen auf Einzelwerte aus.

Japan könnte auf G7-Treffen für expansivere Fiskalpolitik werben Am Devisenmarkt handelt der Euro wenig verändert bei 1,1210 Dollar, der Dollar wertet leicht gegen den Yen auf 110,22 auf. Am Freitag beginnt das Treffen der G7-Finanzminister und Zentralbanker im japanischen Sendai. Dort dürfte auch die Wechselkurspolitik zur Sprache kommen. Der japanische Finanzminister Taro Aso hatte in den vergangenen Wochen gleich mehrfach gegen die aus seiner Sicht zu starke Aufwertung des Yen verbal interveniert.

   Nach Einschätzung der Commerzbank könnten auch die für April 2017 geplante Mehrwertsteuererhöhung in Japan und ein mögliches Konjunkturprogramm thematisiert werden. Premierminister Abe habe bereits signalisiert, dass er für eine expansivere Fiskalpolitik werben wolle. Die Hoffnung, dass diese durch weitere geldpolitische Lockerungsmaßnahmen unterstützt werde, habe dazu beigetragen, dass der Dollar wieder bei knapp 110 handele, so die Analysten. Anfang mai lag der Dollar noch bei knapp über 106 Yen.

Daimler-Warnung für Lkw-Sparte belastet nur leicht Mit einer Warnung hat Daimler am Donnerstagabend aufgewartet. Wegen der andauernd rückläufigen Entwicklung in wichtigen Märkten erwartet Daimler Trucks nun einen Gewinn vor Steuern und Zinsen aus dem laufenden Geschäft und einen Absatz deutlich unter den Vorjahreswerten. Die Nachricht dürfte die Aktie belasten, vermutlich aber nicht allzu stark, denn Analysten geben Entwarnung. Für Evercore war die Senkung erwartbar und Goldman Sachs hat die Kaufempfehlung für das Daimler-Papier bestätigt.

   "Wir sind von dem neuen Ausblick nicht wirklich überrascht", kommentiert Analyst Arndt Ellinghorst von Evercore. Vielmehr stelle sich die Frage, warum das Management so lange gebraucht habe, das aktuelle Umfeld in den Ausblick zu implementieren. Die Aufträge im ersten Quartal hätten diese Entwicklung schon aufgezeigt. So seien die Aufträge in den USA um mehr als die Hälfte eingebrochen. Im Spezialistenhandel gibt die Aktie 1 Prozent nach.

Luxus läuft in Asien weiter nicht Stärke Kursverluste zeichnen sich bei Richemont ab. Julius Bär indiziert die Aktie 6 Prozent schwächer, für Swatch geht es um gut 3 Prozent bergab. "Die Ergebnisse liegen unter unseren Prognosen und der Ausblick klingt sehr vorsichtig", kommentiert ein Händler die Geschäftszahlen von Richemont. Der operative Gewinn liege mit 2,06 Milliarden Euro um rund 10 Prozent unter der Schätzung seines Hauses. "Der wichtigste Absatzmarkt Asien ist weiterhin sehr schwach, hier werden nach wie vor Lagerbestände abgebaut", sagt der Händler. Kurzfristig sei kaum Besserung in Sicht.

   Größere Kursverluste bei Aktien aus der zweiten Reihe sind derweil den Dividendenabschlägen geschuldet. "Ex" werden am Freitag Hugo Boss, LEG Immobilien, Drillisch, United Internet, Telefonica Deutschland, Amadeus FiRe und DATA MODUL gehandelt. LEG Immobilien dürften zusätzlich unter einer Verkaufsempfehlung durch JP Morgan leiden.

DEVISEN zuletzt +/- % 0.00 Uhr Do, 17:12 EUR/USD 1,1209 +0,1% 1,1201 1,1207 EUR/JPY 123,54 +0,3% 123,17 123,17 EUR/CHF 1,1110 +0,1% 1,1097 1,1094 GBP/EUR 1,3031 -0,0% 1,3037 1,3012 USD/JPY 110,23 +0,2% 109,96 109,92 GBP/USD 1,4605 +0,0% 1,4603 1,4582

ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 48,61 48,16 +0,9% 0,45 +19,4% Brent/ICE 49,20 48,81 +0,8% 0,39 +18,9%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold (Spot) 1.254,20 1.256,10 -0,2% -1,91 +18,2% Silber (Spot) 16,54 16,49 +0,3% +0,05 +19,7% Platin (Spot) 1.017,31 1.013,50 +0,4% +3,81 +14,1% Kupfer-Future 2,07 2,06 +0,5% +0,01 -3,5% Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

   DJG/mpt/gos

   (END) Dow Jones Newswires

   May 20, 2016 02:29 ET (06:29 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 29 AM EDT 05-20-16

Nachrichten zu Telefonica Deutschland AG (O2)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Telefonica Deutschland AG (O2)mehr Analysen

21.02.24 Telefonica Deutschland Sell Warburg Research
06.12.23 Telefonica Deutschland Sell Warburg Research
05.12.23 Telefonica Deutschland Halten DZ BANK
01.12.23 Telefonica Deutschland Hold Deutsche Bank AG
28.11.23 Telefonica Deutschland Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG 15,64 -1,01% 1&1 AG
Amadeus Fire AG 77,10 0,65% Amadeus Fire AG
DATA MODUL AG 22,40 -4,27% DATA MODUL AG
HUGO BOSS AG 41,70 0,17% HUGO BOSS AG
LEG Immobilien 72,20 -2,70% LEG Immobilien
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,58 1,13% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Swatch (N) 31,42 -33,12% Swatch (N)
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,25 0,09% Telefonica Deutschland AG (O2)
United Internet AG 22,46 -0,80% United Internet AG