Rheinmetall Aktie

Rheinmetall für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursentwicklung 14.11.2025 12:26:57

Börse Europa in Rot: STOXX 50 gibt am Mittag nach

Börse Europa in Rot: STOXX 50 gibt am Mittag nach

Am Freitag steht der STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX 1,16 Prozent im Minus bei 4 793,81 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,223 Prozent leichter bei 4 839,11 Punkten in den Freitagshandel, nach 4 849,91 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des STOXX 50 lag am Freitag bei 4 839,11 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 792,86 Punkten erreichte.

So bewegt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verzeichnet der STOXX 50 bislang Gewinne von 1,17 Prozent. Vor einem Monat, am 14.10.2025, wurde der STOXX 50 mit 4 703,93 Punkten gehandelt. Der STOXX 50 lag vor drei Monaten, am 14.08.2025, bei 4 551,58 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.11.2024, wies der STOXX 50 einen Stand von 4 310,42 Punkten auf.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 10,49 Prozent aufwärts. Das STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 4 897,91 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 921,71 Punkten verzeichnet.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50

Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell Richemont (+ 5,29 Prozent auf 170,05 CHF), Allianz (+ 2,26 Prozent auf 371,60 EUR), Enel (+ 0,80 Prozent auf 8,96 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,48 Prozent auf 27,40 EUR) und Siemens (+ 0,29 Prozent auf 227,65 EUR). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind derweil Rheinmetall (-4,23 Prozent auf 1 676,50 EUR), SAP SE (-4,06 Prozent auf 209,25 EUR), Airbus SE (-3,23 Prozent auf 203,50 EUR), Rolls-Royce (-2,67 Prozent auf 10,91 GBP) und UBS (-1,98 Prozent auf 30,72 CHF).

Welche STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Rolls-Royce-Aktie. 5 098 604 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie dominiert den STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 345,663 Mrd. Euro.

KGV und Dividende der STOXX 50-Mitglieder

2025 hat die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Die BNP Paribas-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,37 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Rolls-Royce Plcmehr Analysen

12:11 Rolls-Royce Buy Deutsche Bank AG
12:04 Rolls-Royce Buy UBS AG
13.11.25 Rolls-Royce Buy Jefferies & Company Inc.
04.11.25 Rolls-Royce Buy UBS AG
20.10.25 Rolls-Royce Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 204,70 -2,50% Airbus SE
Allianz 367,90 1,13% Allianz
ASML NV 851,10 -2,74% ASML NV
BNP Paribas S.A. 68,42 -0,78% BNP Paribas S.A.
Deutsche Telekom AG 27,29 0,40% Deutsche Telekom AG
Enel S.p.A. 8,90 0,79% Enel S.p.A.
Rheinmetall AG 1 687,00 -3,71% Rheinmetall AG
Richemont 183,25 3,65% Richemont
Roche AG (Genussschein) 285,60 -1,48% Roche AG (Genussschein)
Rolls-Royce Plc 12,44 -3,12% Rolls-Royce Plc
SAP SE 209,70 -3,59% SAP SE
Siemens AG 225,95 -1,76% Siemens AG
UBS 33,27 -2,69% UBS

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 779,44 -1,45%